Resilienz und Selbstsorge entwickeln

 

An manchen Tagen ist die Arbeit mit alten und kranken Menschen schön und erfüllend, an anderen Tagen herausfordernd und stressig zugleich. Jeder reagiert individuell auf die Belastungen und hat neben Strategien auch seine persönlichen Stressoren und Grenzen in der Betreuung Pflegebedürftiger.

Es ist Arbeit und persönliche Herausforderung zugleich, ein „Immunsystem gegen Stress“ zu entwickeln. Dabei helfen Selbstsorge- und Resilienztechniken, genauso wie die Reflexion des eigenen Stressverhaltens.

Im Rahmen dieses zweitägigen Workshops werden alltagstaugliche Übungen für Körper, Geist und Seele ausprobiert. Sie helfen aufzutanken, innere Kräfte zu mobilisieren, um gestärkt und gelassener zu arbeiten.

Inhalte:
  • Wahrnehmen eigener Stressoren in der Betreuungsarbeit
  • Vorstellen des Resilienzkonzepts
  • Selbstsorge im Beruf entwickeln
  • Kraftübungen für Körper, Geist und Seele
  • Wieder-Entdecken eigener Stärken, Fähigkeiten und Strategien
  • Gelassenheit, Achtsamkeit und Humor
 
Zielgruppe:

Mitarbeitende in der Sozialen Betreuung, zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI, Demenzbegleiterin und andere Interessierte aus dem Bereich der vollstationären, teilstationären und offenen Altenhilfe

 

Umfang:

Zweitägiges Seminar / 16 x 45 Minuten
jeweils 09.00 - 16.00 Uhr

Ort:

Bergische Diakonie Aprath
Bildungszentrum
Hofkamp 108
42103 Wuppertal

Dozentin:

Silvia Steinberg, Gesundheitsberaterin, Dipl.Theologin, Trainerin für Kreativität und Ganzheitlichkeit

Kosten:

240,00 € (inkl. Mittagessen, Getränke)

Termine

06.03.2024 bis 07.03.2024 Online anmelden
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren