Aromakultur in der Begleitung von Menschen mit Demenz

Dufteindrücke begleiten einen Menschen lebenslang mit jedem Atemzug. Im Laufe eines Lebens ergibt sich daraus eine unglaubliche Vielzahl an Sinneseindrücken.

In der Begleitung von Menschen mit Demenz können wir diese Dufteindrücke nutzen um vergangene Erinnerungen zu wecken und neue Erinnerungen zu bilden. Dabei spielt es keine Rolle zu wissen und zu benennen, was gerochen wird, sondern hauptsächlich, was dabei erlebt wird. Der Duft kann Geborgenheit und Vertrauen vermitteln, über den Duft lassen sich positive Situationen kennzeichnen und wiedererkennen.

Duftende Aromaeinreibungen gehören ebenso zum Einsatzgebiet der Aromakultur. Neben dem Geruchssinn wird hierder Tastsinn angesprochen. Die Zuwendung die wir einem Menschen während einer Einreibung zukommen lassen tut das Übrige, um das Wohlbefinden zu steigern und die Lebensqualität zu fördern. So bietet die Aromakultur auch Angebote für Menschen, mit denen eine verbale Kommunikation nicht möglich ist und die zunehmend immobil sind.

Ausgangsstoffe für alle Anwendungen sind 100 % naturreine ätherische Öle, fette Pflanzenöle und Hydrolate. Ziel der Fortbildung ist ein kompetenter Umgang mit einigen ätherischen Ölen, Anwendungsformen und Anwendungsmöglichkeiten.

Inhalt:

  • Bedeutung des Geruchsinnes und des Riechens
  • Geschichtliches zur Aromakultur
  • Basiswissen rund um den Einsatz ätherischer Öle
  • Kennenlernen einiger Einzelöle
  • Grundlagen für das Mischen von ätherischen Ölen
  • Anwendungsformen und Möglichkeiten der Durchführung im Alltag
  • Rechtliches
  • Praktisches Üben von Anwendungen

 

Umfang:

Zweitägiges Seminar / 16 Unterrichtseinheiten
jeweils 09.00 - 16.00 Uhr

Ort:

Bergische Diakonie Aprath
Bildungszentrum
Hofkamp 108
42103 Wuppertal

Dozentin:

Claudia Halverscheid,
ärztl. geprüfte Aromaexpertin / Referentin für Aromakultur und Aromapflege / Hospizbegleiterin

Kosten:

230,00 €
inkl. Mittagessen, Getränke

Termine

17.10.2023 bis 18.10.2023 Online anmelden
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren