Demenz – die Herausforderung im Pflege- und Betreuungsalltag! Menschen mit Demenz fordern uns mit ihren veränderten Verhaltensweisen heraus. Warum verhalten sich Menschen mit Demenz so anders, oft…
Zeitungsrunden lebendig gestalten
Der Blick in die Zeitung gehört für viele zum Alltag, denn wir wollen uns auf dem Laufenden halten. Auch alte Menschen kommen über Zeitungsrunden mit dem aktuellen…
Definition
Betriebliche psychologische Erstbetreuung ist die durch Arbeitgebende kurzfristig und ereignisnah angebotene methodisch- strukturierte, nicht-therapeutische psychosoziale Beratung und…
Zielgruppe:
Pflegende, die bereits an einem anerkannten "Kinaesthetics in der Pflege" Grundkurs teilgenommen haben.
Ziele:
Sie haben die 6 Kinaesthetics Konzepte in der Pflege theoretisch und…
„Richtig handeln!“
In der Altenpflege gibt es immer wieder schwierige Situationen zu lösen. In einem Spannungsfeld von knappen zeitlichen und personellen Ressourcen, einer Bedürfnisvielfalt bei den…
Sie begleiten Menschen oft über Jahre in ihren Einrichtungen. Aber gerade wenn das Leben zu Ende geht, fühlen sich viele - auch erfahrene Mitarbeitende - unsicher.
"Was ist richtig, wie kann ich gut…
Menschen, die nicht mehr selbständig ihre Lage verändern und für bestimmte Aktivitäten eine sinnvolle Position einnehmen können, brauchen professionelle Unterstützung.
Pflegende haben die Aufgabe…
In einer "noch typisch weiblich-männlich polarisierten" Welt des Altseins mit viel mehr Frauen als Männern, geraten deren Bedürfnisse in den Hintergrund. Gerade in gemischten Wohnsituationen(Heim,…
Ein Überblick über psychische Störungen
Mit neurokognitiven Erkrankungen, wie Parkinson oder dementiellen Erkrankungen, sind Pflegende und Betreuende vertraut. Doch die uns anvertrauten Menschen…
Basic-Trainig
Im Mimikresonanz® Basic-Training lernen Sie nicht nur die sieben Basisemotionen präszise bei Ihren Gesprächspartnern zu erkennen, sondern Sie entwickeln auch die Fähigkeit…