Unser Haus Luise von der Heyden wird liebevoll nur „die Luise“ genannt. In der "Luise" bestimmen hohe Professionalität, Herzlichkeit und Vertrauen die Arbeit und das Zusammenleben der Menschen in unserer Einrichtung. Wir legen Wert darauf, dass die Bewohner ihren Alltag so weit wie möglich selbst gestalten.
Wir möchten unseren Bewohnern die bestmögliche Versorgung bieten und setzen hierbei auf ein multiprofessionell aufgestelltes Team. Neben der allgemeinen täglichen Pflege, kooperierst Du mit Ärzten, Ehrenamtlichen und Seelsorgern. In Zusammanarbeit mit der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) stehst Du auch in schweren Zeiten den Bewohnern, aber auch den Angehörigen mit einer Palliativ-Betreuung zur Seite.
|
empathische und fachliche Versorgung unserer Bewohner |
|
Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität |
|
eine Mitarbeit im diakonischen Auftrag |
|
Kommunikation mit Kooperationspartnern und Angehörigen |
|
Individuelle Förderung unserer Bewohnerinnen und Bewohner |
|
Du hast eine Ausbildung als Pflegefachkraft |
|
Du weißt, mit einem Lächeln geht vieles leichter |
|
die Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Berufsgruppen gelingt Dir gut |
|
professionelle Versorgung und menschliche Nähe stehen für Dich im Einklang |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld