Unser Haus Luise von der Heyden wird liebevoll nur „die Luise“ genannt. In der "Luise" bestimmen hohe Professionalität, Herzlichkeit und Vertrauen die Arbeit und das Zusammenleben der Menschen in unserer Einrichtung. Wir legen Wert darauf, dass die Bewohner*innen ihren Alltag so weit wie möglich selbst gestalten.
Wenn du in Alten- und Pflegeheimen tätig bist, gehört ebenfalls die Grundpflege zu deinen Aufgaben. Du versuchst also den Menschen nicht nur zu helfen, indem du ihnen bei der Pflege oder der Bewältigung von alltäglichen Dingen Unterstützung bietest, sondern auch indem du für sie da bist.
|
die empathische und fachliche Versorgung unserer Bewohner |
|
Dokumentation von Pflegemaßnahmen |
|
die Aufgaben im Pflegealltag sind Dir vertraut |
|
Förderung der Fähigkeiten der Bewohner |
|
Gestaltung von abwechslungsreichen und jahreszeilich passenden Gruppenangeboten |
|
professionelle Versorgung und menschliche Nähe stehen für Sie im Einklang |
|
EDV-Kenntnisse |
|
Kooperation ist Ihnen wichtig |
|
Berufung ist kein Fremdwort für Sie |
|
Sie wissen, mit einem Lächeln geht Vieles leichter |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld