Auszubildende in der Pflege (m/w/d) in Wülfrath

Altenhilfe-Verbund
  • icon-calendar flexibel (befristet, Dauer der Ausbildung)
  • icon-map-marker Haus August von der Twer
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (39 Stunden)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Mitten in der Stadt und gleichzeitig im Grünen: Die besondere Lage im Stadtkern von Wülfrath macht das Haus August von der Twer besonders attraktiv. Hier erleben Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreiches und aktives Leben im Alter. Das Haus August von der Twer bietet auf drei Wohnetagen 98 Plätze sowohl zur Kurzzeitpflege als auch zur vollstationären Pflege.

Mit Herz und Verstand in eine berufliche Zukunft starten....

Du magst Menschen und willst einen Beruf, bei dem deine Hilfsbereitschaft genauso gefragt ist wie dein Wissen? Einen Job, bei dem jeden Tag Neues passiert und du Schritt für Schritt mehr Verantwortung übernimmst?

Ihre Aufgaben:
  • Bewohner betreuen und pflegen

  • du übernimmst Verantwortung bei uns

  • Kommunikation mit Kooperationspartnern und Angehörigen

  • Mitarbeit im diakonischen Auftrag

  • Organisations- und Verwaltungsaufgaben übernehmen

Ihre Kompetenzen:
  • Einfühlungsvermögen, Verantwortungsbewusstsein und Geduld

  • Du möchtest Menschen aller Altersstufen pflegerisch unterstützen

  • Zusammenarbeit mit Kollegen*innen anderer Berufsgruppen gelingt Dir gut

  • Du weißt, mit einem Lächeln geht Vieles leichter

Ihr Arbeitsplatz:
  • ein Tablet für mobiles Lernen und Arbeiten
  • volle Unterstützung durch ausgebildete Praxisanleiter
  • sehr gute Übernahme- sowie Entwicklungsmöglichkeiten
  • Teams mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen
  • jeden Tag spannende und vielseitige Herausforderungen in einem motiviertem Team
Unser Angebot für Sie:

Ausbildungsvertrag nach BAT-KF mit tollen Sozialleistungen

bis zu 90% Jahressonderzahlung

5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge

Ermäßigung auf WSW Abo Tickets

6 Wochen Erholungsurlaub & Zusatzurlaub für Schichtdienst

 

Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Gabriele Schimmich
Tel.: 02058 904 100
E-Mail: gabriele.schimmich@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Robin Cuerlis
Tel.: 0202 2729 407
E-Mail: robin.cuerlis@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren