In unserem Zentrum für Pflege und Betreuung „Am Arrenberg“ in Wuppertal sind wir spezialisiert auf die stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen, die an einer psychischen Krankheit oder Abhängigkeit leiden. Unser Ziel ist es, die Selbstbestimmung und das Wohlergehen unserer Patienten zu fördern, damit sie ein aktives und erfülltes Leben in unserer Gesellschaft führen können.
Suchen Sie das ganz Besondere im Bereich der Pflege & Betreuung? In unserer NRW-weit einzigartigen Spezialeinrichtung für psychisch und/oder suchterkrankte, pflegebedürftige Menschen finden 80 Bewohner in Einzelzimmern ein sicheres Zuhause. Die individuellen Bedürfnisse und Gewohnheiten der Bewohner werden in der Alltagsgestaltung und bei Einzel- oder Gruppenangeboten berücksichtigt.
|
freundlicher und einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohner*innen und Klient*innen |
|
hauswirtschaftliche Tätigkeiten |
|
Grundpflegerische Versorgung der Bewohner/-innen |
|
Umsetzung des Hygienekonzeptes |
|
Soziale Betreuung und Aktivierung der Bewohner/-innen im Alltag |
|
Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität |
|
hauswirtschaftliche Kompetenzen |
|
Umsetzung von HACCP und den Hygienebestimmungen |
|
Fähigkeit andere zu motivieren, zu begeistern |
|
Belastbarkeit in Krisensituationen |
|
die Zusammenarbeit mit Kollegen anderer Berufsgruppen gelingt Ihnen gut |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld