In unseren Eingliederungshilfen bieten wir einen Lebensort für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Unsere Fachkräfte arbeiten mit dem Ziel, den Nutzer*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in Gemeinschaft und in der Gesellschaft zu ermöglichen.
Wir suchen Dich!
In den gemeinschaftlichen Wohnformen beraten, fördern und unterstützen wir in den Bereichen: Wohnen, soziale Beziehungen, Bildung, Arbeit, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege.
|
freundlicher und einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohner*innen und Klient*innen |
|
Unterstützung bei der Krankheits-und Krisenbewältigung |
|
Psychosoziale Betreuung |
|
Umsetzung des Selbstversorgungskonzeptes |
|
Vermittlung in weiterführende Hilfsangebote und Therapien |
|
Begleitung und Mitwirkung bei dem Einzug und Integration unserer Bewohner |
|
Interesse an Kooperation und Teamarbeit |
|
Fachlichkeit und individuelle Bedürfnisse der Nutzer*innen sind vereinbar |
|
Belastbarkeit in Krisensituationen |
|
Flexibilität in sich verändernden Situationen |
|
Kenntnis der Hilfebedarfsermittlung BEI_NRW |
|
Kommunikations- und Motivationsfähigkeit |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Nicht viel Zeit? Kein Problem! Sie können sich unkompliziert per WhatsApp bei uns melden: +49167487287.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld