Fachkraft (w/m/d) im Gruppendienst (Sozialarbeiter, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Pflegefachkraft)

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar 01.07.2023 (unbefristet)
  • icon-map-marker Sozialtherapeutische Wohnheime
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (20-39 Stunden)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

In unseren Eingliederungshilfeangeboten in Wuppertal bieten wir einen stabilen Lebensraum für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Unsere Fachkräfte arbeiten mit dem Ziel, den Nutzer*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in Gemeinschaft und in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir beraten, fördern und unterstützen in den Bereichen Wohnen, soziale Beziehungen, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege.

Sozialpsychiatrie Kennenlernen mit Entwicklungsmöglichkeiten

Sie wissen noch nicht genau, wo Sie dauerhaft arbeiten möchten?

Im Sozialtherapeutischen Verbund haben Sie die Chance, Psychiatrieerfahrung in einem kompetenten Team zu sammeln, einen großen Verbund Kennenzulernen und Stärken zu entwickeln. 

 

Ihre Aufgaben:
  • Mitarbeit als Fachkraft im Gruppendienst einer besonderen Wohnform

  • unterstützende Begleitung und Förderung unserer Klienten*innen

  • Erhaltung und Wiedergewinnung von seelischen, geistigen und körperlichen Kräften

  • Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung

  • Umsetzung des Selbstversorgungs- und Hausgemeinschaftskonzeptes

  • Freizeitgestaltung der Klient*innen

Ihre Kompetenzen:
  • Fähigkeit andere zu motivieren, zu begeistern

  • Interesse an fachliche Weiterentwicklung

  • Management von Krisensituationen

  • Kenntnis der Hilfebedarfsermittlung BEI_NRW oder Bereitschaft dies zu Erlernen

  • Flexibilität in sich verändernden Situationen

  • Dokumentation und Führen von Klientenakten

  • Fahrerlaubnis (B)

Ihr Arbeitsplatz:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • konzipierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
  • Mitarbeitereinführungstag
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • Unterstützung in der beruflichen Weiterentwicklung
  • interne Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • regelmäßige Supervision
  • Raum für Veranstaltungen zur diakonischen Identität
Unser Angebot für Sie:
  • 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • 6 Wochen im Jahr Urlaub
  • 90% Jahressonderzahlung
  • überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • uvm.

 

 

 

Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Susanne Sabrautzky
Tel.: 0202 769017 138
E-Mail: susanne.sabrautzky@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Robin Cuerlis
Tel.: 0202 2729 407
E-Mail: robin.cuerlis@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren