Fachkraft (m/w/d) im aktiven Nachtdienst

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar schnellstmöglich (unbefristet)
  • icon-map-marker Sozialtherapeutische Wohnheime
  • Teilzeit (6-19,5 Std./ Woche)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

In unseren Eingliederungshilfen bieten wir einen stabilen Lebensort für Menschen mit psychischen und Suchterkrankungen. Die Fachkräfte arbeiten mit dem Ziel, den Nutzer*innen eine selbstbestimmte Teilhabe am Leben in Gemeinschaft und in der Gesellschaft zu ermöglichen. Wir, fördern und unterstützen in den Bereichen: Wohnen, soziale Beziehungen, Bildung, Arbeit, Beschäftigung, Freizeit, Gesundheit und Pflege. 

Arbeiten in der Nacht

Sie ergänzen mit zehn aktiven Stunden in der Nacht vor Ort in einem unserer Häuser das Angebot der rund-um-die-Uhr- Betreuung zu den Fachkräften im Tagdienst. In jeder der vier besonderen Wohnformen auf unserem Gelände in Aprath befinden sich Nichtfachkräfte als Nachtbereitschaften, die im Bedarfsfall den Kontakt zu Ihnen herstellen um Krisen oder sonstige Probleme vor Ort zu bearbeiten.

Dafür steht Ihnen in der Nacht ein Dienstfahrzeug zur Verfügung, damit Sie den jeweiligen Einsatzort schnell errreichen können.

Zusätzlich erhalten Sie administrative Aufgaben aus dem Tagdienst, welche Sie in ruhigen Phasen bearbeiten.

 

 

 

Ihre Aufgaben:
  • Umsetzung des Betreuungs- und Unterstützungsbedarfes in der Nacht

  • Beratung in Krisensituationen und Krisenintervention

  • freundlicher und einfühlsamer Umgang mit unseren Bewohner*innen und Klient*innen

Ihre Kompetenzen:
  • Fähigkeiten der Eigenorganisation

  • Belastbarkeit in Krisensituationen

  • Management von Krisensituationen

Ihr Arbeitsplatz:
  • ein eigenverantwortliches Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • konzipierte Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Jahressonderzahlung
  • überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Bärbel Schuldzinski
Tel.: 0202 2729 481
E-Mail: baerbel.schuldzinski@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren