Sozialarbeiter, Sozialpädagoge (Dipl. / BA) oder vergleichbarer Abschluss (m/w/d)

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar ab sofort (vorerst befristet)
  • icon-map-marker Wohnungslosenberatung / Soziale Dienste Niederberg
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (19,5 - 39,0 Stunden/ Woche)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Das Ambulant Betreute Wohnen unterstützt Menschen in ihrem Alltagsgeschehen in der eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft, mit dem Ziel die Selbstständigkeit des Einzelnen zu erhalten und vorhandene Ressourcen zu stärken. Es findet eine engmaschige Zusammenarbeit mit unserer Beratungsstelle für Wohnungslose und anderen Sozialen Diensten statt.

Selbstbestimmung stärken, Hürden überwinden

Das Ambulant Betreute Wohnen unterstützt Menschen in ihrem Alltagsgeschehen in der eigenen Wohnung oder einer Wohngemeinschaft, mit dem Ziel die Selbstständigkeit des Einzelnen wieder herzustellen. Unsere Fachkräfte begleiten flexibel insbesondere in allen Fragen rund um die eigene Wohnung oder unserer Wohngemeinschaft, bei Behördenangelegenheiten, des alltäglichen Lebens, fördern vorhandene Ressourcen und helfen bei der Überwindung von Hürden, Konflikten und Krisen.

Ihre Aufgaben:
  • individuelle Begleitung unserer Klienten*innen in Wohnungsangelegenheiten

  • Beratung und Begleitung in Behördenangelegenheiten, Unterstützung im Alltag

  • Teilnahme an Teamsitzungen, Klientenbesprechungen und Supervisionen

Ihre Kompetenzen:
  • Kenntnisse der fachbezogenen sozialrechtlichen Grundlagen

  • Erstellung von Hilfeplänen und Verlaufsberichten

  • Flexibilität in sich verändernden Situationen, ein eigenes Kraftfahrzeug

Ihr Arbeitsplatz:
  • ein eigenverantwortliches Arbeitsfeld, regelmäßige Supervisionen
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • enge Vernetzung mit weiteren Beratungsdiensten im Unternehmen
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Jahressonderzahlung
  • überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Sandra Buchholz
Tel.: 0160 96918642
E-Mail: sandra.buchholz@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren