Fachkrankenpfleger, Heilerziehungspfleger, Erzieher, Sozialarbeiter (m/w/d)

Sozialtherapeutischer Verbund
  • icon-calendar 15.12.2022 (unbefristet)
  • icon-map-marker Ambulant Betreutes Wohnen der Eingliederungshilfe
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (25-39 Stunden)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und/oder Suchterkrankung ist unser oberstes Ziel im Sozialtherapeutischen Verbund. Mit Ambulant Betreuten Wohnen schaffen wir die Voraussetzungen, das diese Menschen in der eigenen Wohnung oder in einem unserer Wohnprojekten ein selbstbestimmtes und selbstverantwortliches Leben führen können.

Flexibilität und Selbstorganisation sind genau Ihr Ding???

Betreutes Wohnen ist ein unterstützendes Angebot, das danach fragt, was gebraucht wird. 

Es orientiert sich an individuellen Bedürfnissen und dem Hilfebedarf. Dabei geht es darum Fähigkeiten zu fördern und durch gezielte Hilfen, Selbständigkeit und Selbstbestimmung zu erhalten und zu stärken.

Ihre Aufgaben:
  • unterstützende Begleitung und Förderung unserer Klienten*innen

  • Beratung in Krisensituationen

  • Anleitung zu selbstständiger Tagesstrukturierung

  • Freizeitgestaltung der Klient*innen

Ihre Kompetenzen:
  • Flexibilität in sich verändernden Situationen

  • Belastbarkeit in Krisensituationen

  • Beratungskompetenz und Empathie

  • eine einjährige (Minimum) Berufserfahrung in der Eingliederungshilfe

  • Kenntnisse der fachbezogenen sozialrechtlichen Grundlagen

Ihr Arbeitsplatz:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • ein eigenverantwortliches Arbeitsfeld
  • Mitarbeit in einer komplexen Organisation, wo der Mensch im Mittelpunkt steht
  • interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • interne Mentorenprogramme zur Unterstützung der eigenen Karriereplanung
  • individuelle Förderung
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25 % on top für Ihre Altersvorsorge
  • Jahressonderzahlung
  • die Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • eine überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • attraktive Sozialleistungen
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Nicola Genenger
Tel.: 0202 769017 129
E-Mail: nicola.genenger@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Robin Cuerlis
Tel.: 0202 2729 407
E-Mail: robin.cuerlis@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Kurzbewerbung per WhatsApp

Nicht viel Zeit? Kein Problem! Sie können sich unkompliziert per WhatsApp bei uns melden: +491751902153.

Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren