Das Büro der Jugendhilfe Aprath ist Teil des Kinder- und Jugendhilfe-Verbundes (KJHV). Mit differenzierten und vernetzten Angeboten von Erzieherischen Hilfen, Kinder- und Jugendpsychiatrie und Evangelische Förderschule bieten wir Familien in unterschiedlichsten Problemlagen passgenaue Hilfen an.
Um unsere Kollegen*innen bei ihrer verantwortungsvollen Arbeit unterstützen zu können, kümmern wir uns als Backoffice um wichtige Verwaltungsvorgänge im KJHV. Ebenso übernehmen wir die Anfragenkoordination und stellen einen ersten Kontakt zwischen den Jugendämtern und den Fachleitungen unserer Angebote her.
|
Allgemeine Verwaltungs- und Sekretariatsaufgaben |
|
Führen und Archivieren der Klientenakten |
|
Verwaltung von Öffentlichkeitsmaterialien |
|
Koordination, Überprüfung des Schülerspezialverkehrs unserer Tagesgruppen |
|
Prüfung von Kassenabrechnungen |
|
Post- und Telefondienst |
|
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung |
|
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit |
|
hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Motivation und Verantwortungsbewusstsein |
|
gute Kenntnisse der MS Office-Programme (Excel, Word, Outlook) |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 130 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld