Die Beratungsstelle ist ein vielseitiger Ansprechpartner für Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Städten Wülfrath und Heiligenhaus. Wir helfen nicht nur bei Problemen im familiären Zusammenleben, sondern auch bei unterschiedlichsten Fragen zur Entwicklung oder im schulischen Zusammenhang.
Gemeinsam erarbeiten wir Lösungsmöglichkeiten und schaffen neue Perspektiven. Wir arbeiten mit Einzel- und Familienberatung, Präventionsangeboten, in der Diagnostik und mit therapeutischen Angeboten.
|
Beratung von Eltern und Familien bei erzieherischen Problemen |
|
Beratung von Kindern und Jugendlichen bei Problemen in der Familie oder Schule |
|
Netzwerk- und Präventionsarbeit im Sozialraum |
|
hohe beraterische Kompetenz, beraterische Fortbildung erwünscht |
|
Qualifikation in Systemischer Therapie / Familientherapie |
|
Teamfähigkeit |
|
Methodenvielfalt |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld