Assistenzarzt (w/m/d) in Weiterbildung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund
  • icon-calendar schnellstmöglich (unbefristet)
  • icon-map-marker HPZ Heilpädagogisch-Psychotherapeutisches-Zentrum mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (20-40 Std.)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Das Heilpädagogisch-Psychotherapeutische Zentrum mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) ist eine bundesweit einzigartige Einrichtung. Wir integrieren Kinder- und Jugendpsychiatrie und Jugendhilfe (stationär, teilstationär, ambulant). So schaffen wir eine gute Vernetzung aller beteiligten Helfersysteme. Die therapeutische Ausrichtung ist tiefenpsychologisch-systemisch mit traumasensiblem Schwerpunkt.

#systemversteher

Wirksamkeit statt Masse: Bei uns entdecken Sie neue Möglichkeiten der Behandlung, sehen Ihre Erfolge und können Systeme verändern. Unsere Einrichtung hat die Weiterbildungsermächtigung zum Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie (3 Jahre)

Ihre Aufgaben:
  • Kinder- und Jugendpsychiatrische Diagnostik (KJP)

  • Behandlung/Therapie der Krankheitsbilder aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie

  • Medizinische Behandlung während der voll-/teilstationären Krankenhausbehandlung

  • Kurven- und Kindervisiten

  • Angebote der Einzel- und Gruppentherapie

  • Familiengespräche

  • Gespräche zur Perspektiventwicklung unter Berücksichtigung aller Lebenszusammenhänge

Ihre Kompetenzen:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium Medizin

  • Lösungen aus dem System heraus sind Ihnen wichtig

  • Kontinuität im therapeutischen Prozess ist Ihnen wichtig

  • Ihr Fokus liegt bei den Ressourcen der Kinder, Jugendlichen und ihren Familien

  • Sie haben ein grundlegendes Verständnis für die Sorgen und Nöte der Kinder- und Jugendlichen

  • Ihr denken ist beweglich, ideenreich und unkonventionell

  • erste Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Elternsystemen

  • Sie stellen sich neuen Herausforderungen

Ihr Arbeitsplatz:
  • Konstruktives und vertrauensvolles Arbeitsklima mit flachen Hierarchien
  • Einen traumatherapeutischen Schwerpunkt mit spezifischem Fortbildungsangebot
  • Die kostenlose Teilnahme an einer Balint-Gruppe
  • Eine gute Einarbeitung und Unterstützung in einem multiprofessionellen Team
  • Großzügige Unterstützung von Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
  • Geregelte Arbeitszeiten
Unser Angebot für Sie:
  • Tarifliche Vergütung nach BAT-KF TV-Ärzte
  • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK), der Arbeitgeber zahlt 5,25% on top für Sie ein
  • Die Möglichkeit ein Wunschrad zu leasen
  • Km-Pauschale
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Dr. med. Dagmar Bäuml (Einrichtungsleitung)
Tel.: 0202 2729 310
E-Mail: dr.dagmar.baeuml@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Marie Kemna
Tel.: 0202 2729 446
E-Mail: marie.kemna@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf

Kurzbewerbung per WhatsApp

Nicht viel Zeit? Kein Problem! Sie können sich unkompliziert per WhatsApp bei uns melden: +491741343051.

Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren