Dipl. Psychologe oder approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut (m/w/d)

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund

Die fachärztlich geleitete Institutsambulanz des HPZ (Heilpädagogisch-Psychotherapeutisches Zentrum) bietet eine einzigartige Behandlungsmöglichkeit für psychisch erkrankte Kinder und Jugendliche. Hier arbeiten Ärzte, Psychologen und anderes Fachpersonal der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) gemeinsam auf Augenhöhe. 

Das Heilpädagogisch-Psychotherapeutische Zentrum sucht Unterstützung in der Institutsambulanz.

Werde Teil unseres Teams!

Ihre Aufgaben:
  • ambulante Diagnostik

  • Führen von ambulanten Erstgesprächen und ggf. ambulante Nachsorgegespräche

  • enge interdisziplinäre Zusammenarbeit innerhalb des HPZ

  • sowie enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Schulen und Vorbehandlern

Ihre Kompetenzen:
  • fortgeschrittene (nur bei PsychologInnen) oder abgeschlossene Therapieausbildung

  • Sicherheit in differenzierter Leistungs- und Persönlichkeitsdiagnostik

  • Kenntnisse in oder Interesse an Psychotraumatologie und Traumatherapie

  • fundierte Kenntnisse und Erfahrungen in der Diagnostik und Therapie von kinder- und jugendpsychiatrischen Störungsbildern

  • hohes Maß an Selbstständigkeit in der diagnostischen, beratenden und therapeutischen Arbeit mit Patienten und Familien

  • Fähigkeit zur raschen Erfassung individueller Problematiken in systemischen Kontexten

Ihr Arbeitsplatz:
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einer integrativen Einrichtung
  • Teilnahme an Supervisionen, Balintgruppe und Fortbildungen
  • ein idyllisches Umfeld im Städtedreieck Essen-Düsseldorf-Wuppertal
  • Sie erwartet eine bundesweit einzigartige klinische Einrichtung
  • qualifizierte Einarbeitung und fachliche Unterstützung
Unser Angebot für Sie:
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • überdurchschnittliche und kontinuierlich steigende Bezahlung
  • Jahressonderzahlung
  • 5,25 % vom Brutto für Ihre Altersvorsorge
  • 6 Wochen Urlaub 
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Dr. Miriam Ventocilla
Tel.: 0202 2729 310
E-Mail: dr.miriam.ventocilla@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Marie Kemna
Tel.: 0202 2729 446
E-Mail: marie.kemna@bergische-diakonie.de
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren