Betreuungskraft (m/w/d) nach § 43b

Altenhilfe-Verbund

Im Haus Lennep finden seit über 40 Jahren Seniorinnen und Senioren ein persönliches Zuhause. Das Haus liegt nahe am historischen Stadtkern von Remscheid-Lennep und bietet umfassende stationäre Pflege und Betreuung. Unser engagiertes Team besteht aus Pflegefachkräften und Mitarbeiter*innen im Sozialen Dienst sowie über 90 ehrenamtlichen Mitarbeiter. Im Mittelpunkt stehen für uns die Anliegen und Wünsche der rund 119 Bewohner.

Gemeinsam Gutes tun und Freude schenken....

Zum Konzept des Alltagsbegleiter gehört, dass die Betreuungskräfte den Betreuten für Gespräche über Alltägliches zur Verfügung stehen; dass sie ihnen Ängste nehmen und Orientierung vermitteln. Betreuungs- und Aktivierungsangebote sollen sich an den Erwartungen, Wünschen, Fähigkeiten und Befindlichkeiten des Bewohners orientieren. Dabei müssen Sie darauf achten, die individuelle Biografie des Betreuten zu kennen, denn gute Betreuung ist immer individuell.

Ihre Aufgaben:
  • eine Mitarbeit im diakonischen Auftrag

  • Gestaltung von abwechslungsreichen und jahreszeilich passenden Gruppenangeboten

  • individuelle Förderung unserer Bewohnerinnen und Bewohner

  • Förderung der Fähigkeiten des Einzelnen

  • die empathische und fachliche Versorgung unserer Bewohner - auch wenn´s stressig wird

Ihre Kompetenzen:
  • Sie haben eine Ausbildung zum/zur Betreuungsassistent/in nach § 43b SGB XI

  • Berufung ist kein Fremdwort für Sie

  • die Zusammenarbeit mit Kollegen*innen anderer Berufsgruppen gelingt Ihnen gut

Ihr Arbeitsplatz:
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • Teams mit verschiedenen beruflichen Qualifikationen
  • Offenheit für Ihre Ideen und persönlichen Stärken
  • wir unterstützen und motivieren Sie in Ihrer beruflichen Weiterentwicklung
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • kontinuierlich steigende Bezahlung
  • Jahressonderzahlung
  • ggf. Kinderzulage 
  • 5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
  • 6 Wochen Urlaub
  • Flexibilität durch Gleitzeit
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Rica Penew
Tel.: 02191 69440 2200
E-Mail: rica.penew@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Robin Cuerlis
Tel.: 0202 2729 407
E-Mail: robin.cuerlis@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren