Kauffrau/Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) / Mitarbeiter in der Debitorenbuchhaltung (m/w/d)

Zentrale Dienste
  • icon-calendar nächstmöglich (vorerst befristet)
  • icon-map-marker Rechnungswesen / Zentrale Dienste Bergische Diakonie
  • Teilzeit/Vollzeit (flexibel) (10 - 39 Stunden)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Das Rechnungswesen gehört zu den Zentralen Diensten im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie und bietet Support für alle Einrichtungen und ambulanten Dienste. Wir sind verantwortlich für sämtliche finanzwirtschaftlichen und steuerlichen Vorgänge und die ordnungsgemäße Buchführung aller gemeinnützigen Gesellschaften im Konzern.

Sie kommen aus der Buchhaltung und sind Teamplayer?

Dann sind Sie im Rechnungswesen genau richtig! 
In unserem Team können Sie in einer guten Arbeitsatmosphäre Ihre Fähigkeiten einbringen. Wir legen viel Wert auf einen ehrlichen und authentischen Umgang und freuen uns auf Sie!

Ihre Aufgaben:
  • Pflege der Debitorenbuchhaltung, z.B. debitorische Bearbeitung einer Einrichtung

  • Offene Posten klären, Mahnwesen, Korrespondenz, Zahlungseingänge verbuchen

  • Stammdaten- und Schnittstellenübernahme, Verprobung

Ihre Kompetenzen:
  • eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne im Bereich Gesundheit

  • Kenntnisse in einer Buchhaltungssoftware

  • gute Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office, insbesondere Excel und Word

  • Organisationstalent, Flexibilität und Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten

  • eine gute Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit

Ihr Arbeitsplatz:
  • ein interessantes, äußerst vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet
  • eine gute Arbeitsatmosphäre im kompetenten und sympathischen Team
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
Unser Angebot für Sie:

einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF

kontinuierlich steigende Bezahlung

90% Jahressonderzahlung

ggf. Kinderzulage 

5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge

6 Wochen Urlaub

Flexibilität durch Gleitzeit

kostenfreie Parkplätze

 

 

Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Stefanie Lippkau
Tel.: 0202 2729 353
E-Mail: stefanie.lippkau@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Patricia Eusanio-Wagener
Tel.: 0202 2729 447
E-Mail: patricia.eusanio-wagener@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren