Das Rechnungswesen gehört zu den Zentralen Diensten im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie und bietet Support für alle Einrichtungen und ambulanten Dienste. Wir sind verantwortlich für sämtliche finanzwirtschaftlichen und steuerlichen Vorgänge und die ordnungsgemäße Buchführung aller gemeinnützigen Gesellschaften im Konzern.
Dann sind Sie im Rechnungswesen genau richtig!
In unserem Team können Sie in einer guten Arbeitsatmosphäre Ihre Fähigkeiten einbringen. Wir legen viel Wert auf einen ehrlichen und authentischen Umgang und freuen uns auf Sie!
|
Pflege der Debitorenbuchhaltung, z.B. debitorische Bearbeitung einer Einrichtung |
|
Offene Posten klären, Mahnwesen, Korrespondenz, Zahlungseingänge verbuchen |
|
Stammdaten- und Schnittstellenübernahme, Verprobung |
|
eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne im Bereich Gesundheit |
|
Kenntnisse in einer Buchhaltungssoftware |
|
gute Kenntnisse im Bereich Microsoft-Office, insbesondere Excel und Word |
|
Organisationstalent, Flexibilität und Zuverlässigkeit, Selbständiges Arbeiten |
|
eine gute Auffassungsgabe, Gewissenhaftigkeit, Teamfähigkeit |
einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
kontinuierlich steigende Bezahlung
90% Jahressonderzahlung
ggf. Kinderzulage
5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
6 Wochen Urlaub
Flexibilität durch Gleitzeit
kostenfreie Parkplätze
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld