Die Zentrale Leistungsverwaltung gehört zu den Zentralen Diensten im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie und unterstützt die Einrichtungen und Dienste in der Verwaltung und Abrechnung der klientenbezogenen Dienstleistungen. Dazu gehören u.a. die Erfassung und Überprüfung der vertraglichen Unterlagen, die Durchführung aller abrechnungsrelevanten Vorgänge sowie die abschließende Rechnungsstellung.
In allen Angelegenheiten zur Leistungsabrechnung ist die Zentrale Leistungsverwaltung der richtige Ansprechpartner. Wir arbeiten in einem dynamischen Team im Backoffice und unterstützen die Einrichtungen und Bereiche bei den klientenbezogenen Verwaltungsvorgängen von der Aufnahme bis zur Beendigung der Betreuung. Bei Fragen zur Rechnungsstellung stehen wir unsereren Klienten*innen und den gesetzlichen Vertretern zur Seite und klären komplexe Abrechnungsfragen mit den Kostenträgern.
|
Abwicklung aller abrechnungsrelevanten Vorgänge der Klientenverwaltung |
|
Erfassung der Leistungsdaten und Durchführung der Leistungsabrechnung |
|
Erfassung und Pflege von Klientendaten in einer Datenbank |
|
Bearbeitung von Kostenzusagen und Zahlungsmitteilungen in Abstimmung mit Kostenträgern |
|
Sicherstellung einer fristgerechten Beantragung diverser Kostenübernahmen |
|
allgemeine Korrespondenz mit Klienten*innen, gesetzlichen Vertretern, Versicherungsträgern und Behörden |
|
Support bei Rückfragen zur Rechnungsstellung und Ansprechpartner für Klienten*innen, gesetzliche Vertreter und Kostenträger |
|
abgeschlossene kaufmännische Ausbildung |
|
selbstständige, strukturierte und ergebnisorientierte Arbeitsweise |
|
hohes Maß an Leistungsbereitschaft, Motivation und Verantwortungsbewusstsein |
|
ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit |
|
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit |
|
sicherer Umgang mit EDV-Programmen und Zahlenaffinität |
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld