Sachbearbeitung in der Haustechnik (m/w/d)

MCS

Die Haustechnik in der unternehmenseigenen Gesellschaft „ MCS Management Care Service“ gehört zu den Zentralen Diensten im Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie. Das Team unterschiedlicher Professionen aus den Gewerken Handwerk und Technik ist verantwortlich für den Gebäudebestand der Bergischen Diakonie. Dazu gehört die Überwachung und Instandhaltung haustechnischer Anlagen, Reparaturen und die Pflege der Außenanlagen.

#Spaß an Organisation und Handwerk?

Sie sind eine aufstrebende Nachwuchskraft und möchten Ihre Chancen zur beruflichen Weiterentwicklung in einem großen Unternehmen mit langfristiger Perspektive nutzen und wollen durch Ihre Servicebereitschaft, Ihr Engagement und Ihr fachliches Können überzeugen?

Sie haben eine Berufsausbildung zur Immobilienfachkraft (m/w/d) vorzugsweise mit dem Schwerpunkt "Facility Management" abgeschlossen? Sie haben zudem praktische Erfahrungen mit Kundendiensten im Bereich der Instandhaltung und Modernisierung der technischen Gebäudeausstattung sammeln können? Dann bietet das die Grundlage, eigenverantwortlich Instandhaltungen und Reparaturen zu planen und fachlich sowie angebots- und abrechnungstechnisch zu begleiten.

Ihre Aufgaben:
  • Disposition von Handwerkern, deren Einsätze und Baustellenabwicklung

  • Überwachung von Instandhaltungs-, Wartungs- und Renovierungsarbeiten

  • Angebots- und Rechnungsprüfung

  • technischer Einkauf

Ihre Kompetenzen:
  • überzeugende Persönlichkeit und Vertrauenswürdigkeit

  • Team- und Kommunikationsfähigkeit

  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

  • Improvisationsvermögen

  • wünschenswert sind Grundkenntnisse im Bereich Heizung, Lüftung, Sanitär und Elektro

  • Führerschein der Klasse B

Ihr Arbeitsplatz:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • interessante Tätigkeit in einem multiprofessionellen Team
  • gutes Betriebsklima
  • Einarbeitung in Ihren Aufgabenbereich
  • fachliche Weiterbildungen / Unterstützung bei der beruflichen Weiterentwicklung
  • Mitarbeitereinführungstage
Unser Angebot für Sie:
  • leistungsgerechte Vergütung
  • Sonderkonditionen bei diversen Versicherern
  • der Arbeitgeber zahlt „Plus“ für Ihre Altersvorsorge
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld (nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)
  • kostenlose Parkplätze
  • E-Bike

 

 

 

Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Michael Millard
Tel.: 0202 2729 302
E-Mail: michael.millard@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Patricia Eusanio-Wagener
Tel.: 0202 2729 447
E-Mail: patricia.eusanio-wagener@bergische-diakonie.de
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren