Hauswirtschaftsleitung (m/w/d)

MCS
  • icon-calendar 01.01.2023 (unbefristet)
  • icon-map-marker Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
  • Teilzeit (30 Stunden)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Unser Haus Karl Heinersdorff liegt in parkähnlicher Umgebung auf dem Diakoniegelände in Wülfrath-Oberdüssel. Die moderne Einrichtung beherbergt auf zwei Etagen jeweils 40 vollstationäre Pflegeplätze. Die Schwerpunktstation Gerontopsychiatrie im Obergeschoss des Hauses wird den Bedürfnissen und Anforderungen von Seniorinnen und Senioren mit starken demenziellen Veränderungen gerecht.

Sie suchen eine neue Herausforderung als Hauswirtschaftsleitung?

Die MCS GmbH sucht für die Senioreneinrichtung Haus Karl Heinersdorff, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hauswirtschaftsleitung.

 

Ihre Aufgaben:
  • Mitwirkung bei der Umsetzung des Hauskonzeptes

  • Abwicklung des Bestellwesens für die Hauswirtschaft

  • Sicherstellen einer angemessenen Leistungserbringung für die Bewohner

  • Kommunikation und Kontrolle der beauftragten Dienstleistungsunternehmen

  • Umsetzung von HACCP und den Hygienebestimmungen

  • Mitarbeiterführung und Motivation

  • Erstellung der Dienst- und Urlaubspläne

  • Koordination und Planung des Personalbedarfes

Ihre Kompetenzen:
  • idealerweise eine abgeschlossene Ausbildung in der Hauswirtschaft

  • Weiterbildung zur Hauswirtschaftsleitung wäre wünschenswert

  • eine strukturierte und teamorientierte Arbeitsweise

  • Kommunikationsstärke und ein ausgeprägtes Dienstleistungsverständnis

  • Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität und Hygiene

  • Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung

  • EDV Kenntnisse

  • Zuverlässigkeit, Engagement und Belastbarkeit

Ihr Arbeitsplatz:
  • eine gute und kollegiale Einarbeitung
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • eine gute und verlässliche Zusammenarbeit mit den Mitarbeitenden der Pflege
  • Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
Unser Angebot für Sie:

leistungsgerechte Vergütung (DEHOGA)

der Arbeitgeber zahlt ein „PLUS“ für Ihre Altersvorsorge

einen Rabatt bei Ihrer Autoversicherung

Ermäßigung auf VRR Abo Tickets

Weihnachts- und Urlaubsgeld (nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)

 

Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Vera Urich
Tel.: 0202 2729 903
E-Mail: vera.urich@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Marie Kemna
Tel.: 0202 2729 446
E-Mail: marie.kemna@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren