Fachberater (m/w/d) für den Bereich Übergang Werkstatt/Schule in den Arbeitsmarkt

IFD
  • icon-calendar schnellstmöglich (befristet, Teilzeit- und Befristungsgesetz)
  • icon-map-marker IFD Integrationsfachdienst Wuppertal gemeinnützige GmbH
  • Teilzeit (29,25 Std./ Woche)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Der Integrationsfachdienst (IFD) Wuppertal ist ein unabhängiges, gemeinnütziges Beratungsangebot. Wir konzentrieren uns auf die Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Arbeitsleben. Unsere Berater sind speziell ausgebildet, um Arbeitnehmern und Arbeitgebern und Schüler*innen gleichermaßen zu unterstützen und dabei die bestmöglichen Angebote und Lösungen für eine integrative Arbeit gemeinsam zu erarbeiten.

Fachberatung in den Bereichen Übergang Werkstatt für Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt

Fachberatung im Bereich Übergang Werkstatt für behinderte Menschen in den Arbeitsmarkt und Übergang Schule in den Beruf.

Wir weisen darauf hin, dass das LVR- Inklusionsamt Einblick in Ihre Bewerbungsunterlagen nehmen kann, da es im Rahmen der Wahrnehmung seiner Strukturverantwortung im Bewerbungsverfahren beteiligt wird (Art.6 Abs.1 Buchst. C DGSVO).

Ihre Aufgaben:
  • Information und Beratung im Übergang von WfbM zum allgemeinen Arbeitsmarkt, Plkt

  • Kooperation mit Schulen des Gemeinsamen Lernens in der Region

  • Orientierung im Rahmen von KAoA-STAR für geistig- und körperbehinderte Schüler

  • Erstellung von fachdienstlichen Stellungsnahmen

  • Planung und Begleitung des beruflichen Einstiegs

Ihre Kompetenzen:
  • Erfahrungen im Bereich geschützter Arbeit, beruflicher Rehabilitation

  • Zuverlässigkeit, Flexibilität und Verantwortungsbewusstsein

  • ein hohes Maß an Sorgfalt, Organisations- und Kommunikationsfähigkeit

  • Bereitschaft zur Teamarbeit

  • mehrjährlige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung

Ihr Arbeitsplatz:
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem engagierten Team
  • Fort- und Weiterbildung
  • ein sehr gutes Betriebsklima
Unser Angebot für Sie:
  • einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF
  • 5,25% vom Brutto für Ihre Altersvorsorge (KZVK)
  • attraktive Sozialleistungen
  • Möglichkeit der Entgeltumwandlung
  • Jahressonderzahlung
  • uvm.
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Thomas Bulk
Tel.: 0202 25516 14
E-Mail: thomas.bulk@ifd-wuppertal.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Anne Gamper
Tel.: 0202 2729 425
E-Mail: anne.gamper@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren