Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?
  • Wir setzen uns für Ihre Themen ein!

Nutzerbeirat des Ambulant Betreuten Wohnens

Als Ihr Nutzerbeirat des Ambulant Betreuten Wohnens im Kreis Mettmann vertreten wir Ihre Interessen. Wenden Sie sich gern in der Sprechstunde mit Ihren Fragen, Anregungen zur Verbesserung und konkreten Beschwerden an uns. Gemeinsam fördern wir so die Qualität unseres Miteinanders und unserer Betreuung. Auch die Planung von Veranstaltungen und Freizeitaktivitäten gestalten wir für Sie mit.

Sie nutzen erst seit Kurzem das Angebot des Ambulant Betreuten Wohnens? Wir helfen Ihnen gerne bei Fragen und beantworten Ihnen diese aus unserer Nutzer*innen- und Erfahrungsperspektive. Rufen Sie uns gerne dazu an!

Sprechstunde

Die Sprechstunde des Nutzerbeirats findet persönlich oder telefonisch jeden letzten Mittwoch im Monat von 15:00 bis 17:00 Uhr statt.

Formular Fortbildung Nutzerbeirat

Formular
* Pflichtfelder

Sommerfest 2023

Über 60 Teilnehmer*innen haben sich bei bestem sommerlichem Wetter Mitte Juni versammelt, um endlich wieder gemeinsam zu feiern. Das Fest wurde von den Nutzer*innen des BeWo-Nutzerbeirates organisiert und war nach der Corona-Pause das erste Sommerfest mit 60 Teilnehmern des Ambulant Betreuten Wohnen und unserer Besonderen Wohnformen. Ein besonderer Dank geht insbesondere an das Team von mobile-pizzeria.de, die auf dem Fest köstliche Pizzen nach individuellem Geschmack für jeden Besucher angeboten haben. Ein herzliches Dankeschön geht ebenfalls an das Restaurant Kito's für den gesponserten Käseblock! So sieht Mitwirkung und Teilnahme aus! Gemeinsam machen wir den Unterschied.

Vorstellung, Geschichte und Ziele

Informationen folgen in Kürze.

Kontakt

Formular Nutzerbeirat

Formular Nutzerbeirat
* Pflichtfelder

Kontakt & Beratung

Sprechstunde: persönlich oder telefonisch jeden letzten Mittwoch im Monat 15:00 - 17:00 Uhr
Nutzerbeirat des Betreuten Wohnens

Oststr. 38, 42551 Velbert
Tel.: 02051 2595 207

Ihre Ansprechpartnerin für Fragen zum Nutzerbeirat:
Birte Paffrath-Müller, Qualitätsentwicklung

Tel.: 0202 2729-380
Mobil: 0151 17759120
birte.paffrath-mueller@bergische-diakonie.de

Mitwirken im Beirat

Sie sind Nutzer oder Nutzerin unseres Ambulant Betreuen Wohnens im Kreis Mettmann und haben Interesse an der Beiratsarbeit? Dann melden Sie sich gern in der Sprechstunde oder bei Birte Paffrath-Müller.

Erreichbarkeit der Krisendienste

In Krisensituationen wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Bezugsbetreuerin/Ihren Bezugsbetreuer im Ambulant Betreuten Wohnen der Bergischen Diakonie. Am Wochenende, Feiertagen oder in den Nachstunden können Sie sich hier melden:

Wuppertal

Nachts und am Wochenende rund um die Uhr erreichbar: Krisendienst Wendepunkt unter 0202 2442838 

Solingen

An allen Wochentagen rund um die Uhr telefonisch für Solinger Bürger erreichbar: Krisendienst PTV Psychosozialer Trägerverein Solingen e.V. unter 0212 248 21-0

Telefonseelsorge

0800 1110111

Anja Jentjens
Abteilungsleiterin Mettmann
Tel.: 02104 80995-10
anja.jentjens@bergische-diakonie.de
Claus-Peter Chee
Teamleitung Solingen
Tel.: 0212 22135862
Mobil: 0170 2255139
clauspeter.chee@bergische-diakonie.de
Claus-Peter Chee
Teamleitung Solingen
Tel.: 0212 22135862
Mobil: 0170 2255139
clauspeter.chee@bergische-diakonie.de
Felix Möbbeck
Tel.: 0151 18692730
FelixJulian.Moebbeck@bergische-diakonie.de
Felix Möbbeck
Tel.: 0151 18692730
FelixJulian.Moebbeck@bergische-diakonie.de

Download

Flyer Ambulant Betreutes Wohnen in Mettmann

Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Bergische Diakonie
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Empfang
Tel.: 0202 2729-0
Fax: 0202 2729-381
info@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Birte Paffrath-Müller
Abteilung Qualitätsentwicklung
Tel.: 0202 2729-380
Mobil: 0151 17759120
birte.paffrath-mueller@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang