"Deutschland so nah und doch so fern" - welche positiven und negativen Erfahrungen machen Sie in Deutschland? Haben Sie Lust, sich darüber am 10.03.2022 auszutauschen?
Natürlich ist es Zuhause am schönsten, doch manchmal führen besondere Umstände im Alter dazu, die gewohnte Umgebung zu verlassen. Auf andere Menschen treffen, zusammen essen und abends zurück nach…
Am 23. Januar 1882 gründete der evangelische Gefängnispfarrer Karl Heinersdorff den „Elberfeld-Barmer-Verein zur Hebung der Sittlichkeit und zum Erhalt des Zufluchtshauses“.
Am 16. Januar ist Weltreligionstag! Der Tag erinnert an die Religionsfreiheit und lädt zum Austausch über den Glauben ein. Wir nutzen ihn, um von unserer Herzenssache Diakonie zu erzählen.
Das Jahr 2022 steht unter der biblischen Losung: "Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen." Ein denkwürdiger Zufall: Denn als Karl Heinersdorff am 23.1.1882 den…
Mit unserer "Aprather Hymne", die viele unserer Mitarbeiter*innen schon an den ersten Takten erkennen, wünschen wir Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest! Möge uns alle Wohlbefinden und Gesundheit in…
Heute brennt die 4. Kerze am Adventskranz. Das Licht der Kerzen ist mehr als eine Tischdekoration. Es ist das Licht der Liebe und Hoffnung, des Mutes und des Friedens. Wir wünschen Ihnen mit diesem…
Wenn Sie als ehrenamtlich rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer mit ihren Alltagsfragen nicht mehr weiter wissen oder das Gefühl haben den behördlichen Anforderungen nicht mehr gerecht zu…
Plätzchenbacken, Weihnachtsmusik hören, Kerzen anzünden - eine besinnliche Zeit zusammen verbringen. Das gehört für die meisten von uns zur Weihnachtszeit dazu.
Barbara Weyer zeigt am 19., 20. und 21.11.2021 jeweils von 15-18 Uhr ihre neuen Arbeiten im Offenen Atelier (Haus Langensiepen) im Diakonissenweg 13 in Wülfrath.
Dachbodenfunde und gut erhaltenes! Die Tafel Niederberg lädt zum 2. Trödelmarkt am 06.11.2021 von 11:00-17:00 Uhr auf der Mettmanner Str. 53 in Velbert ein.
Ein innovatives Projekt eröffnet neue Beteiligungsmöglichkeiten für Menschen mit psychischen Erkrankungen. "Alle(s) nur normal!" - ist ein Projekt, das Teilhabe ermöglicht und Gemeinschaft schafft.…
Wenn Sie als ehrenamtlich rechtliche Betreuerin oder rechtlicher Betreuer mit ihren Alltagsfragen nicht mehr weiter wissen oder das Gefühl haben den behördlichen Anforderungen nicht mehr gerecht zu…
Anfang des Monats berichteten wir vom Corona-Infektionsgeschehen in unserer Pflegeeinrichtung, Haus August von der Twer, in Wülfrath. Wir freuen uns sehr, dass wir nach kontinuierlich erfolgten…
Sicherheit durch Vorsorge. Wir informieren und klären auf im Stadtteilzentrum Neviges. In unserer Informationsveranstaltung am 13.09.2021 können Sie alle Ihre Fragen zum Thema „Vorsorgevollmacht und…
Die Nutzung und Anwendungsmöglichkeiten des Smartphones stellt Senioren*innen immer wieder vor Herausforderungen. Die Sprechstunde im Stadtteilzentrum Neviges gibt Antworten.
Die Idylle rund um Haus Langensiepen bietet reichlich Anregung. Unterschiedliche Materialien ermöglichen die spontane Umsetzung in Farben und Linien. In…
Ein weiteres Mal haben die Mitarbeitenden des Offenen Ateliers und der Seelsorge der Bergischen Diakonie den Innenraum der Kirche in Wülfrath-Oberdüssel verwandelt. Ab Sonntag den 06. Juni können sich…