Du denkst, sich aktiv für etwas einzusetzen und wählen zu gehen, lohnt sich eh nicht? Unterschätze nicht die Macht deiner Stimme!
Manchmal lohnt es sich, zurückzublicken, um nach vorne zu schauen. Denn in deinem Alltag steckt mehr EU als du vielleicht denkst – und viele Errungenschaften sind woanders keine Selbstverständlichkeit.
Allen voran: Frieden und Stabilität. Oder die Freiheit, in allen 27 EU-Staaten leben, arbeiten und studieren zu können. Reisen ohne Grenzkontrollen, keine Handygebühren im Ausland oder länderübergreifende Krankenversicherung. Klimaschutz, Datenschutz, Verbraucherschutz. Und das war längst noch nicht alles!
Jetzt gibt es den Sozial-O-Mat, der dir hilft, die Partei zu finden, die am besten zu deinen sozialen Anliegen passt. Der Wahl-O-Mat ist großartig, aber der Sozial-O-Mat fokussiert sich auf die Themen, die uns im sozialen Bereich am Herzen liegen. Denn soziale Themen sind für viele von uns das Herzstück unserer Gesellschaft.
Mach mit und zeig, dass du aktiv was reißen kannst und willst! Entscheide mit, wie dein Europa in Zukunft aussehen soll - am 9. Juni 2024 bei der Europawahl! Gemeinsam können wir viel bewegen und unser Europa gestalten!