Hier einige Highlights:
● Die Terrasse selbst: Mit rollstuhlgerechtem Zuweg, finanziert durch den Inklusionsscheck und liebevoll ausgeführt von unserer Gartengruppe.
● Der Wunderbaum: Er beherbergt jetzt ein geschmiedetes Nest und eine rostige Vogelfamilie - ein echter Hingucker!
● Einladende Bänke: Ebenfalls durch den Inklusionsscheck finanziert und durch Spendengelder des Freundeskreises Ateliers der Bergischen Diakonie (FAB) ergänzt.
● Mosaikverzierte Bodenplatten und wunderschöner Tisch: Ein Gemeinschaftswerk des FAB und des Offenen Ateliers.
● Skulptur "Urquell" von Rainer Kerlen: Ein Kunstwerk, das den Platz noch inspirierender macht.
Alles in allem ist ein lauschiger und inspirierender Ort entstanden, der bereits von vielen Nutzer*innen eifrig genutzt wird. Die Gestaltung des Ateliergartens hat einen großen Schritt nach vorne gemacht!