In unserem Zentrum für Pflege und Betreuung „Am Arrenberg“ in Wuppertal sind wir spezialisiert auf die stationäre Pflege- und Betreuungsleistungen für Menschen, die an einer psychischen Krankheit oder Abhängigkeit leiden. Unser Ziel ist es, die Selbstbestimmung und das Wohlergehen unserer Patienten zu fördern, damit sie ein aktives und erfülltes Leben in unserer Gesellschaft führen können.
Die generalistische Pflegeausbildung führt die bisherigen Ausbildungen der Gesundheits- und Krankenpflege, Kinderkrankenpflege und Altenpflege zusammen. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung können Sie in allen drei Versorgungsbereichen arbeiten.
|
die empathische und fachliche Versorgung unserer Bewohner |
|
Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung der Qualität |
|
Übernehmen Sie Verantwortung bei uns |
|
Förderung der Fähigkeiten des Einzelnen |
|
Sie organisieren gern um und neu - auch spontan |
|
professionelle Versorgung und menschliche Nähe stehen für Sie im Einklang |
|
Berufung ist kein Fremdwort für Sie |
|
Fähigkeiten der Eigenorganisation |
|
Eingabe und Pflege diverser Programme (SharePoint, Easy Inso, Senso) |
Ausbildungsvertrag nach BAT-KF mit tollen Sozialleistungen
bis zu 90% Jahressonderzahlung
5,25 % vom Brutto on top für Ihre Altersvorsorge
Ermäßigung auf WSW Abo Tickets
6 Wochen Erholungsurlaub & Zusatzurlaub für Schichtdienst
Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld