Unterstützung für Kinder und ihre Familien
Im Kinder- und Jugendhilfe-Verbund (KJHV) arbeiten wir Hand in Hand:
Erzieherische Hilfen - Heilpädagogisch Psychotherapeutisches Zentrum (HPZ) mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie - Evangelische Förderschule Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung
Bei uns können Hilfen kombiniert und passgenau abgestimmt werden. Unterschiedliche Professionen ergänzen sich. Dabei kooperieren wir mit Jugendämtern, anderen Behörden, Schulen und externen Fachleuten. Alle Hilfeformen sind freiwillig und werden mit den Familien - und bei Hilfen zur Erziehung gesteuert durch das zuständige Jugendamt - vereinbart und gemeinsam gestaltet.
Unsere Arbeitsweise
Eine systemische Sichtweise ist in allen unseren Arbeitsfeldern Grundlage.
Bei uns sind Vernetzung und Kooperation unterschiedlicher Arbeitsfelder und Berufsgruppen Alltag. Das Heilpädagogisch-Psychotherapeutische Zentrum (HPZ) mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeitet therapeutisch und pädagogisch mit einem traumasensiblen Schwerpunkt. Insgesamt liegt der Schwerpunkt der Tätigkeit des KJHV dort, wo differenzierte und ggf. abgestufte Hilfen erforderlich sind.