Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?
  • Ehrenamt trifft Familie

Projekt FamilienPaten

Eine Kooperation der Freiwilligenagentur, der Stadt Velbert und der Bergischen Diakonie

Viele Eltern haben dieses afrikanisches Sprichwort schon gehört - und vielleicht gedacht: Wo finde ich denn dieses Dorf?

Liebe Eltern,

wenn Ihre Zeit mal wieder einfach nicht ausreicht, allen und allem gerecht zu werden, können unsere FamilienPaten Sie unterstützen! Die Paten und Patinnen unterstützen Sie und Ihre Kinder ehrenamtlich bei alltäglichen Aufgaben. Sie entlasten immer genau da, Hilfe gut tut. 

FamilienPaten lesen vor, spielen, unterstützen, entlasten oder begleiten zu Terminen. Sie ersetzen keinen professionellen Fachdienst. Sie erklären den Eltern nicht, wie es besser gehen kann. Insbesondere bei komplexen Fragestellungen unterstützen wir mit den fachlichen Angeboten der Sozialen Dienste Niederberg.

Die Kooperationspartner organisieren die Patenschaften und stehen sowohl den Familien als auch den Familienpaten als Ansprechpartner zur Verfügung.

Möchten Sie sich ehrenamtlich engagieren?

FamilienPaten haben Zeit, die sie mit Sinn füllen möchten, und suchen eine Aufgabe in und für eine Familie. Sie können gut auf Kinder eingehen, sich auf neue Situationen einstellen und sind offen gegenüber anderen Kulturen. Geht es Ihnen auch so? Dann freuen wir uns, sie als Pate oder Patin in unserem Projekt begrüßen zu dürfen! Wir stellen den Kontakt zu den Familien her und organisieren regelmäßige Treffen für den Erfahrungsaustausch der Paten untereinander. Sie können kostenlose Fort- und Weiterbildungen in Anspruch nehmen und natürlich stehen wir immer für Ihre Fragen und Anregungen zur Verfügung.

Kontakt & Beratung

Soziale Dienste Niederberg

Heike Raschegewski

Tel.: 0160 5481044

heike.raschegewski@bergische-diakonie.de

Unsere Sprechzeiten

Dienstags

09.00 - 13.00 Uhr

Tanja Kosin
Tel.: 02052 9245-12
Mobil: 0151 21759504
tanja.kosin@bergische-diakonie.de
Heike Raschegewski
Mobil: 0160 5481044
heike.raschegewski@bergische-diakonie.de
Frau Dulitz-Colmsee
Freiwilligen Agentur Velbert
Tel.: 02051 26-2036
frewilligenagenturvelbert@gmx.de

Download

Flyer FamilienPaten in Velbert

Weitere Angebote

Soziale Dienste Niederberg

Als Diakonie vor Ort unterstützen wir Sie mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Soziales und Integration sowie im Bereich Kinder, Familie...

Mehr Informationen

Inklusionshilfe

Unsere Inklusionshelfer*innen unterstützen Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Behinderung oder Entwicklungsstörung beim...

Mehr Informationen

Stadtteilzentren

Unsere Stadtteilzentren sind zentrale Anlaufstelle für alle ratsuchenden Menschen im jeweiligen Stadtteil. Unsere Angebote richten sich an Kinder...

Mehr Informationen

Betriebliche Sozialberatung

Der stetige Wandel im Arbeitsleben fordert von Mitarbeitenden und Führungskräften zunehmend mehr...

Mehr Informationen

Flexible erzieherische Hilfen

Wenn der Erziehungsalltag durcheinander gerät, helfen wir Familien mit Beratung, Betreuung und praktischer Unterstützung. Die individuellen...

Mehr Informationen

Sozialtherapeutische Hilfe

In unserem Ambulant Betreuten Wohnen und in gemeinschaftlichen Wohnformen betreuen wir Menschen...

Mehr Informationen

Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Soziale Dienste Niederberg
Projekt Familienpaten
Stadtteilzentrum Langenberg
Donnerstraße 1
42555 Velbert
Empfang
Tel.: 02052 9245-13
Fax: 02052 9245-20
heike.raschegewski@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Tanja Kosin
Tel.: 02052 9245-12
Mobil: 0151 21759504
tanja.kosin@bergische-diakonie.de
Heike Raschegewski
Mobil: 0160 5481044
heike.raschegewski@bergische-diakonie.de
Frau Dulitz-Colmsee
Freiwilligen Agentur Velbert
Tel.: 02051 26-2036
frewilligenagenturvelbert@gmx.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang