Unsere Stadtteilzentren sind zentrale Anlaufstellen für alle ratsuchenden Menschen. Wir engagieren uns für eine lebendige Nachbarschaft, organisieren Treffpunkte und beraten Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Wir arbeiten vorbeugend, ganzheitlich und stadtteilbezogen auf der Grundlage der Sozialgesetze.
Wochentag |
von - bis |
Montag und Freitag |
10.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag |
14.00 - 16.00 Uhr |
Donnerstag |
15.00 - 17.00 Uhr |
Für alle ab 8 Jahren, Kinder, Teenies und Jugendliche im Stadtteilzentrum Langenberg in der Donnerstraße 1: Spiele, Kreatives, Rätsel, Musik hören. Das Team hat aber auch ein offenes Ohr für Kummer, Wut, Probleme und Fragen rund um „Gott und die Welt“.
Anmeldung unter: aktionen@cvjm-langenberg.de. Rückfragen bei: Anja Gigla-Klockhaus, Tel.: 0151 43175090 oder Mareike Bierig, Tel.: 0171 2054207.
"Deutschland so nah und doch so fern" - welche positiven und negativen Erfahrungen machen Sie in Deutschland? Wir treffen uns jeden 2. Donnerstag im Monat und tauschen uns darüber aus. Wir freuen uns auf ihre Anmeldung für den Treff Migration unter 0171-2054207 (gern auch per WhatsApp) oder per Mail an mareike.bierig@bergische-diakonie.de! Der Treff findet im Stadtteilzentrum Velbert-Neviges in der Lohbachstr. 30 statt.
Flyer Stadtteilzentrum Langenberg
Flyer Stadtteilzentrum Neviges
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld