Sie stehen vor neuen Herausforderungen in Ihrem pädagogischen Arbeitsbereich?
Ihr bisheriges Wissen und Handeln reicht zum Umgang mit diesen Herausforderungen nicht mehr aus?
Sie möchten Ihre Adressaten individueller und persönlicher fördern?
Bei uns erhalten Sie professionelle Antworten auf Ihre Fragen aus der beruflichen Praxis.
Die Fachschule für Heilpädagogik bietet Ihnen neue Perspektiven auf Menschen mit Behinderungen, die von Behinderung bedroht sind oder herausfordernde Verhaltensweisen zeigen.
Sie erwerben erweiterte Methodenkompetenzen und setzen sich mit heilpädagogischer Theoriebildung und der Entwicklung des eigenen heilpädagogischen Handelns intensiv auseinander.
Die Ausbildung ist praxisnah konzipiert und berücksichtigt Ihre individuellen Anliegen.
Wir freuen uns auf Sie!
Staatlich anerkannte Heilpädagogin/staatlich anerkannter Heilpädagoge
Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, der Eingliederungs- und Altenhilfe, Erziehungs-beratungsstellen und freie Praxen
Frühfördereinrichtungen, heilpädagogische und integrative Kindertagesstätten, Werkstätten, Förderschulen
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld