Wir laden Sie herzlich zum Adventsbasar im Sozialpsychiatrischen Zentrum in der Parlamentsstr. 20 am Dienstag, den 6. Dezember 2022 von 13-17 Uhr, ein!
Wir beginnen gemeinsam die Adventszeit! Am 27.11. von 16:30-17:30 Uhr auf dem Diakoniegelände Wülfrath-Oberdüssel mit einem Gottesdienst - inkl. Turmbläsern und heißem Punsch in unserer Adventshütte.
Dank der Aktion "Purzeln für Bäume" der Wülfrather Bürgerstiftung können 60 Weihnachtsbäume an Tafelgäste weitergegeben werden. Spenden Sie jetzt Christbaumschmuck!
Am Freitag, den 18. November, startet das Offene Atelier eine umfangreiche Retrospektive des äußerst produktiven Künstlers Michael Wittenius, der im März dieses Jahres verstarb.
Inmitten der Energiekrise scheint das Geschichte vom Soldaten, der durch Schnee und Wind ritt und seinen Mantel mit dem armen, frierenden Bettler teilte, aktueller denn je.
Die Mitarbeitenden haben in den letzten Wochen kreative und lustige Namensvorschläge für unsere Ziegen abgegeben - und nun hat die Jury aus Bewohner*innen entschieden.
Die Gewinner stehen fest. Das Förderzentrum Nord in Velbert und die Gesamtschule Velbert-Neviges können sich über Aufführungen vom mobilen Theater theaterspiel freuen!
Weiterführende Schulen aus Heiligenhaus und Velbert können sich ab sofort für eine Aufführung vom mobilen Theater theaterspiel bei unserer Fachstelle Sucht bewerben.
Am 30. und 31. Juli 2022 treffen sich erneut geübte und ungeübte Zeichner*innen in Wülfrath-Oberdüssel unter freiem Himmel. Formen, Strukturen und Schattierungen lassen sich wunderbar in der Natur…
Am Anfang haben Sie einen rohen Stein vor sich. In Ihrem eigenen Rhythmus, in Ihrer eigenen Zeit entsteht nach und nach dein ganz individuelles Werk daraus.
Am Tag der Sommersonnenwende. Denn ab heute nimmt die Sonne wieder ab, die Tage werden kürzer. Bis zum 24.12. – dann ist Wintersonnenwende! Da werden die Tage werden wieder länger, wir feiern Jesu…
Unser Zentralgelände in Wülfrath-Oberdüssel lädt zu ausgiebigen Spaziergängen in der Natur ein. Erlebnisreich wird es neben der Diakonie-Kirche: im Rasenlabyrinth.
Unter diesem Thema ist im Unterricht unserer Ev. Förderschule eine ganze kreative Vogelschar entstanden. Anders sein, zum eigenen Vogel stehen, das erfordert Mut!
Im Christentum spielen Symbole eine große Rolle: Zum Beispiel das Kreuz, der Regenbogen, das Licht. In der Kirche oder sei es als Halskette, Aufkleber oder auf Karten zu besonderen Anlässen.
"Selbst schuld, du kannst nur nicht mit Geld umgehen!" Wenn die eigene Finanzplanung nicht mehr klappt, schämen sich viele Menschen und suchen erst spät Hilfe. Doch je früher wir helfen können, desto…
Wir sind stolz auf mehr als 750 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verschiedenster Berufe in unseren 12 Pflegeeinrichtungen, 3 Einrichtungen der Tagepflege und den beiden ambulanten Pflegediensten. Sie…
Schmieden als langwieriges, formveränderndes Verfahren. Schweißen als schneller Prozess. In diesem Kurs können Sie selbst erleben, welche gestalterischen Möglichkeiten sich dabei eröffnen!
Wie viel Kraft brauche ich, um eine Steinskulptur zu meißeln? Bildhauen ist eine tolle Möglichkeit, sich selbst auszuprobieren und die eigene schöpferische Kraft zu erleben.