Menschen mit demenziellen Erkrankungen finden in der Hausgemeinschaft Karl Heinersdorff ein sicheres Zuhause. Wir verfügen über langjährige Erfahrungen im Umgang mit Demenz. Unser Gebäude besteht aus 40 hellen Einzelzimmern mit moderner und freundlicher Ausstattung. Die parkähnliche Umgebung des Diakoniegeländes in Wülfrath-Oberdüssel lädt zum Genießen von Natur und Ruhe ein. Gäste unserer Bewohner*innen sind jederzeit willkommen.
Wir sind eine diakonische Einrichtung und orientieren uns an der Persönlichkeit und Würde jedes einzelnen Menschen. Als Dienstgemeinschaft wissen wir uns dem christlichen Auftrag zur Nächstenliebe verpflichtet.
Die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Bewohner*innen liegen uns besonders am Herzen. Dafür begleiten speziell geschulte Mitarbeiter*innen die Bewohner*innen in ihrem Alltag. Sie kennen die Fähigkeiten und Ressourcen des Einzelnen und helfen, sie zu erhalten und zu entfalten. Das Leben in den Hausgemeinschaften unterstützt Selbstständigkeit, individuelle Gewohnheiten und Vorlieben der Seniorinnen und Senioren. Wichtig ist dabei eine familiäre Atmosphäre. Die Bewohner*innen können die gemeinschaftlichen und individuellen Tagesabläufe mitgestalten. Gemeinsame Aktivitäten, Fahrten mit dem „Fun2Go“ Dreirad-Tandem oder Kommunikations- und Gedächtnistraining sind nur einige Punkte unseres täglich variierenden Programms. Der strukturierte und wiederkehrende Alltag mit abwechslungsreichen Aktivitäten bietet gerade Demenzkranken großen Halt.
Mit jahrzehntelanger Erfahrung und in Kooperation mit Ärzten*innen, sowie Seelsorger*innen und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung Niederberg (SAPV) können wir unsere Bewohner*innen und ihre Angehörigen auch in schwierigen Lebenslagen begleiten.
Sie sind herzlich eingeladen, unsere Einrichtung zu besuchen und sich selbst einen Eindruck vom Leben in der Hausgemeinschaft Karl Heinersdorff zu machen! Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Damit wir Menschen die Pflege und Betreuung geben können, die sie benötigen, brauchen wir engagierte Mitarbeitende in der Bergischen Diakonie. Wir freuen uns über Nachfragen, Ihre Bewerbung oder über eine Empfehlung.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld