Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?
  • #systemversteher
    beraten - betreuen - behandeln - bilden

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Die Beratungsstelle berät Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Städten Wülfrath und Heiligenhaus.

  • Unsere Beratungsstelle in Wülfrath
  • Unsere Beratungsstelle in Heiligenhaus
  • Am 23.10.2023 fand in Heiligenhaus der 13. Jugendhilfetag statt. Julia Katzer und Kathrin Schmidt waren dabei und freuten sich über das Vernetzen vor Ort mit verschiedenen Trägern der Kinder- und Jugendhilfe. Die Fachvorträge waren kurzweilig und brachten teils neue, spannende Impulse mit sich.
  • „Toll, dass hier fast alle Institutionen aus Wülfrath vertreten sind, die was mit Kindern zu tun haben! Das lässt mich zuversichtlich werden, dass es immer mehr Menschen gibt, die hinschauen, auf die Rechte achten oder sich dafür einsetzen”, resümiert Svenja Paschütte den Wülfrather Fachtag zum Thema Kinderrechte im Herbst 2023.
  • Julia Katzer war für die Beratungsstelle Teilnehmerin am Arbeitskreis zur Vorbereitung des Fachtags "Medienpädagogik in der Kindertagesbetreuung", der im Mai 2023 - organisiert von der VHS Mettmann-Wülfrath in Wülfrath stattfand.
  • Wülfrather Familienmesse im April 2023: Eine tolle, lebendige Veranstaltung, um Familien mit kleinen Kindern von 0-3 über die verschiedenen Unterstützungsangebote vor Ort zu informieren. Mit dabei: Unsere Beratungsstelle.
  • Sieben Mädchen im Alter zwischen 8 und 13 Jahren waren im Herbst 2022 im Offenen Atelier sehr kreativ und haben diese Schmuckstücke gestaltet. Präsentiert wurden sie in einer Vernissage mit Sunci Matijanic und Bernd Bähner vom Offenen Atelier, Julia Katzer von der Beratungsstelle und natürlich vielen Eltern.

Mütter, Väter, Eltern, Familien können sich an uns wenden bei

  • Unsicherheiten oder Schwierigkeiten in der Erziehung,
  • Fragen zur Entwicklung der Kinder,
  • Problemen im Kindergarten, in der Schule oder in der Ausbildung,
  • Belastungen im Zusammenleben der Familie.

Kinder und Jugendliche können sich an uns wenden, wenn

  • es Probleme in der Familie, im Freundes- und Bekanntenkreis oder in der Schule gibt,
  • sie etwas bedrückt,
  • sie einen Rat oder Unterstützung haben möchten.

Unser Angebot umfasst

  • Gespräche zur Klärung des Anliegens
  • die Untersuchung der Problemzusammenhänge
  • die Entwicklung von Lösungsmöglichkeiten
  • (schul-)psychologische und (heil-)pädagogische Diagnostik
  • Erziehungsberatung
  • Familienberatung/Familientherapie
  • schulpsychologische Beratung
  • Förderangebote bei Lernstörungen
  • therapeutische und (heil-) pädagogische Einzelkontakte mit Kindern und Jugendlichen
  • Zusammenarbeit mit Familienzentren, Kindertageseinrichtungen, Schulen und anderen Einrichtungen (in Abstimmung mit den Eltern)
  • bindungsstärkende Angebote für (werdende) Eltern und ihre Kinder
  • Präventionsangebote
  • Vernetzung mit anderen Einrichtungen und Helfersystemen

Die Annahme unserer Unterstützung erfolgt auf freiwilliger Basis. Unsere Beratung ist kostenlos und unterliegt der Schweigepflicht.

Für Anmeldungen und telefonische Informationen sind wir erreichbar

Montag und Donnerstag

09.00-12.00 Uhr

Montag bis Donnerstag

14.00-16.00 Uhr

Freitag

11.30-13.00 Uhr

Telefonische Beratung durch eine Fachkraft

Dienstag und Donnerstag

13.00 - 14.00 Uhr

Ein virtueller Rundgang durch die Wülfrather Beratungsstelle

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von YouTube und Vimeo sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Kontakt & Beratung

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Wülfrath)

Am Rathaus 1
42489 Wülfrath

Gute Parkmöglichkeiten direkt vor dem Rathaus

Sekretariat
Heike Rau
Tel.: 02058 913060
Fax: 02058 913062
ebwue@bergische-diakonie.de

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Routenplaner

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Heiligenhaus)

Hunsrückstr. 27
42579 Heiligenhaus

Tel.: 02056 22218
Fax: 02056 921255
ebheil@bergische-diakonie.de

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Routenplaner

Heike Rau
Sekretariat
Tel.: 0202 2729-944
Fax: 0202 2729-303
heike.rau@bergische-diakonie.de
Ingo Brembeck (Diplom-Psychologe)
Leitung
ingo.brembeck@bergische-diakonie.de
Astrid Döring (Diplom-Sozialpädagogin)
Berater*nnen-Team
astrid.doering@bergische-diakonie.de
Julia Katzer (Diplom-Sozialpädagogin)
Berater*nnen-Team
julia.katzer@bergische-diakonie.de
Naomi Lückenhaus (M. Sc. Psychologie)
Berater*nnen-Team
naomi.lueckenhaus@bergische-diakonie.de
Svenja Paschütte (Diplom-Sozialpädagogin)
Berater*nnen-Team
svenja.paschuette@bergische-diakonie.de
Katrin Schmidt (Diplom-Pädagogin)
Berater*nnen-Team
katrin.schmidt@bergische-diakonie.de
Jennifer Görtz (M.A. Soziale Arbeit)
jennifer.goertz@bergische-diakonie.de

Download

Flyer: Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche

Weitere Angebote

Institutsambulanz

In der fachärztlich geleiteten Institutsambulanz behandeln wir entwicklungsgestörte, verhaltensauffällige, psychisch erkrankte...

Mehr Informationen

Ambulante Erziehungshilfe

Wir unterstützen Familien in ihrem eigenen Umfeld bei be­sonderen Problemlagen und Krisen wie Trennung, Scheidung, Sucht...

Mehr Informationen

Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Wülfrath)
Am Rathaus 1
42489 Wülfrath

Empfang
Tel.: 02058 913060
Fax: 02058 913062

Standort auf der Karte
Routenplaner 

Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche (Heiligenhaus)
Hunsrückstr. 27
42579 Heiligenhaus

Empfang
Tel.: 02056 22218
Fax: 02056 921255
ebheil@bergische-diakonie.de

Heike Rau
Sekretariat
Tel.: 0202 2729-944
Fax: 0202 2729-303
heike.rau@bergische-diakonie.de
Ingo Brembeck (Diplom-Psychologe)
Leitung
ingo.brembeck@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang