Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?
  • #systemversteher
    beraten - betreuen - behandeln - bilden

Ambulante Erziehungshilfe

Wir unterstützen Familien in ihrem eigenen Umfeld bei be­sonderen Problemlagen und Krisen wie Trennung, Scheidung, Sucht, psychische Erkrankung, Er­schöpfung und Überforderung in Verbindung mit Erziehungsschwierigkeiten, wenn sie Hilfe brauchen und in Anspruch nehmen wollen.

Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mit uns!

Wir arbeiten vor Ort...

  • in der Wohnung der Familie,

  • in unseren Räumen,

  • in Schulen, Kindergärten, Ausbildungsplatz,

  • da, wo Probleme entstehen oder auftreten.

Unser Selbstverständnis

Wir sehen unser Angebot als eine Dienstleistung für Kinder, Jugendliche und Familien. Sie sind neben dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe unsere wichtigsten Auftraggeber.

Wir sind verlässliche Partner in allen Fragen, die das Wohl und den Schutz des Kindes sichern helfen.

Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, hinzuzulernen und Schwierigkeiten selbst zu meistern. Wir helfen mit unserem Angebot, diese Fähigkeit neu zu entdecken und einzusetzen.

Wir respektieren die Art der Familie, wie sie ihr Leben gestaltet, ebenso wie das Recht
jedes Einzelnen, seine Lebensziele selbst zu bestimmen, soweit gesunde Wachstumsbedin­gungen des Kindes dabei berücksichtigt sind.

Wir akzeptieren die Grenzen unserer Arbeit und werden gegebenenfalls andere geeignete Hilfeformen vorschlagen und auf Wunsch ver­mitteln.

Die Hilfe steht allen Familien im Einzugsgebiet der Büros offen (Remscheid, Solingen, Wuppertal, Kreis Mettmann, Ennepe-Ruhr-Kreis und andere). Voraussetzung ist die Planung und Gewährung der Hilfe durch das örtliche Jugend­amt.

Für pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen bieten wir Beratung und unterstützende Maßnahmen in der Arbeit mit schwierigen Familiensystemen an.

Unsere Angebote

  • Clearing
  • Clearing und Integrationsunterstützung für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
  • Erziehungsbeistandschaft
  • Familienassistenz, haushaltsunterstützende Maßnahmen, Haushaltskompetenztraining
  • Hilfen bei psychischen Erkrankungen der Eltern
  • Rückführung aus stationärer Jugendhilfe
  • Soziale Gruppenarbeit
  • Sozialpädagogisch betreutes Wohnen (SBW)
  • Sozialpädagogische Familienhilfe
  • Systemische Familienberatung vor Ort
  • Systemische Familientherapie
  • Verselbständigung junger Menschen in eigenem Wohnraum
  • Video-Home-Trainings

Kunstobjekte aus der Gruppenarbeit

Mit Kindern und Jugendlichen in der Gruppe zu arbeiten, heißt gemeinsam kreativ zu sein und dabei das Individuelle nicht aus dem Blick zu verlieren. Ein gutes Beispiel für diese gemeinsame Kreativität mit individuellen Akzenten sind die Stühle, die von den Kindern aus den betreuten Familien im Rahmen regelmäßiger wöchentlicher Gruppenangebote gestaltet wurden. Inzwischen haben die entstandenen Einzelstücke einen besonderen Standplatz: Als Dauerleihgabe bereichern die Kunstobjekte die Jugendämter im Hilden, Monheim und Wülfrath.

Platzübersicht

Übersicht freie Plätze

Kontakt & Beratung

Jugendhilfe Aprath

Erfurthweg 28
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-990
Fax: 0202 2729-305

Sabine Krüger (Teamleitung)
Flex Ennepetal
Tel.: 02333 6040845
Mobil: 0160 90991263
flexen@bergische-diakonie.de
Holger Melcher (Teamleitung)
Flex Hilden
Tel.: 02103 297884
Mobil: 0160 90507485
flexhi@bergische-diakonie.de
Thomas Spittler (Teamleitung)
Flex Remscheid
Tel.: 02191 30350
Mobil: 0160 90991271
flexrs@bergische-diakonie.de
Holger Melcher (Teamleitung)
Flex Wülfrath
Tel.: 0202 2724123
Mobil: 0160 90507485
holger.melcher@bergische-diakonie.de
Sabine Krüger (Teamleitung)
Flex Wuppertal
Tel.: 0202 2729-934
Mobil: 0160 90991263
sabine.krueger@bergische-diakonie.de

Download

Kurzkonzept Flexible Erziehungshilfen

Flyer Familienassistenz

Kurzkonzept FASE

Flyer Familienrat

Kurzkonzept Soziale Gruppenarbeit

Flyer Soziale Gruppe Ausblick

Weitere Angebote

Institutsambulanz

In der fachärztlich geleiteten Institutsambulanz behandeln wir entwicklungsgestörte, verhaltensauffällige, psychisch erkrankte...

Mehr Informationen

Erziehungsberatung

Die Beratungsstelle berät und behandelt Familien, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in den Gemeinden Wülfrath und Heiligenhaus.

Mehr Informationen

Soziale Gruppen

Das Jugendhilfeangebot „Soziale Gruppe“ ist ein systemisch ausgerichtetes gruppenpädagogisches Angebot für Jugendliche mit...

Mehr Informationen

Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Jugendhilfe Aprath
Erfurthweg 28
42489 Wülfrath

Empfang
Tel.: 0202 2729-990
Fax: 0202 2729-305

Standort auf der Karte
Routenplaner 

Sabine Krüger (Teamleitung)
Flex Ennepetal
Tel.: 02333 6040845
Mobil: 0160 90991263
flexen@bergische-diakonie.de
Holger Melcher (Teamleitung)
Flex Hilden
Tel.: 02103 297884
Mobil: 0160 90507485
flexhi@bergische-diakonie.de
Thomas Spittler (Teamleitung)
Flex Remscheid
Tel.: 02191 30350
Mobil: 0160 90991271
flexrs@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang