Unser Selbstverständnis
Wir sehen unser Angebot als eine Dienstleistung für Kinder, Jugendliche und Familien. Sie sind neben dem öffentlichen Träger der Jugendhilfe unsere wichtigsten Auftraggeber.
Wir sind verlässliche Partner in allen Fragen, die das Wohl und den Schutz des Kindes sichern helfen.
Wir sind der Überzeugung, dass jeder Mensch die Fähigkeit besitzt, hinzuzulernen und Schwierigkeiten selbst zu meistern. Wir helfen mit unserem Angebot, diese Fähigkeit neu zu entdecken und einzusetzen.
Wir respektieren die Art der Familie, wie sie ihr Leben gestaltet, ebenso wie das Recht
jedes Einzelnen, seine Lebensziele selbst zu bestimmen, soweit gesunde Wachstumsbedingungen des Kindes dabei berücksichtigt sind.
Wir akzeptieren die Grenzen unserer Arbeit und werden gegebenenfalls andere geeignete Hilfeformen vorschlagen und auf Wunsch vermitteln.
Die Hilfe steht allen Familien im Einzugsgebiet der Büros offen (Remscheid, Solingen, Wuppertal, Kreis Mettmann, Ennepe-Ruhr-Kreis und andere). Voraussetzung ist die Planung und Gewährung der Hilfe durch das örtliche Jugendamt.
Für pädagogische Mitarbeiter*innen in Kindertagesstätten, Familienzentren und Schulen bieten wir Beratung und unterstützende Maßnahmen in der Arbeit mit schwierigen Familiensystemen an.
Wir arbeiten vor Ort...
- in der Wohnung der Familie,
- in unseren Räumen,
- in Schulen, Kindergärten, Ausbildungsplatz,
- da, wo Probleme entstehen oder auftreten.
Wenn Sie Fragen haben, sprechen Sie mit uns!