Im Haus Lennep finden seit über 40 Jahren Seniorinnen und Senioren ein persönliches Zuhause. Das Haus liegt nahe am historischen Stadtkern von Remscheid-Lennep und bietet umfassende stationäre Pflege und Betreuung. Unser engagiertes Team besteht aus Pflegefachkräften und Mitarbeiter*innen im Sozialen Dienst sowie über 90 ehrenamtlichen Mitarbeiter*innen. Im Mittelpunkt stehen für uns die Anliegen und Wünsche der rund 119 Bewohner*innen.
Wir sind eine diakonische Einrichtung und orientieren uns an der Persönlichkeit und Würde jedes einzelnen Menschen. Als Dienstgemeinschaft sind wir dem christlichen Auftrag zur Nächstenliebe verpflichtet.
In unserer Arbeit achten wir bei der Gestaltung des Tagesablaufes auf persönliche Vorlieben. Gerade für Seniorinnen und Senioren mit demenzieller Erkrankung sind ein aktiver Alltag und ein wiederkehrendes Wochenprogramm wichtig. Die persönliche Einzelbetreuung unserer Bewohner*innen und die Geselligkeit in kleineren oder größeren Gruppen liegen uns am Herzen. Unser Sozialer Dienst organisiert Ausflüge oder kulturelle Veranstaltungen, aber auch Grillabende und Singnachmittage. Um unsere Bewohner*innen physisch und psychisch zu fordern und zu fördern, bieten wir eine Handwerkgruppe mit ergotherapeutischem Schwerpunkt und Gymnastikgruppen an. Außerdem arbeiten wir mit tiergestützten therapeutischen Angeboten wie z. B. Besuchshunden.
Natürlich finden unsere Bewohner*innen bei uns im Haus auch Raum für geselliges Beisammensein bei Kaffee und Kuchen oder für gemeinsames Kochen und Backen. Von deftiger Hausmannskost bis zu exklusiven Schlemmereien – mit unserer mobilen Küche können wir gemeinsam Lieblingsgerichte kochen. Zum Alltag gehören bei uns der Frisörbesuch genauso wie die Entspannung auf der Sonnenterrasse oder ein gemeinsamer Gottesdienst. Besuche von Familie und Angehörigen sind selbstverständlich jederzeit möglich.
Auch in schwierigen Lebenslagen begleiten wir unsere Bewohner*innen und ihre Angehörigen. Wir kooperieren dazu seit langem mit erfahrenen Ärzten*innen, Seelsorgern*innen und der Spezialisierten Ambulanten Palliativversorgung (SAPV) Remscheid.
In einem persönlichen Gespräch beraten wir Sie gern ausführlich zum Angebot in unserem Haus. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Damit wir Menschen die Pflege und Betreuung geben können, die sie benötigen, brauchen wir engagierte Mitarbeitende in der Bergischen Diakonie. Wir freuen uns über Nachfragen, Ihre Bewerbung oder über eine Empfehlung.
Entgelte |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflege und Betreuung |
63,19 € |
81,01 € |
97,90 € |
115,52 € |
123,45 € |
Unterkunft |
23,71 € |
23,71 € |
23,71 € |
23,71 € |
23,71 € |
Verpflegung |
18,26 € |
18,26 € |
18,26 € |
18,26 € |
18,26 € |
Vergütungszuschlag Ausbildung |
4,96 € |
4,96 € |
4,96 € |
4,96 € |
4,96 € |
Investitionskosten Einzelzimmer |
22,72 € |
22,72 € |
22,72 € |
22,72 € |
22,72 € |
Investitionskosten Doppelzimmer |
20,22 € |
20,22 € |
20,22 € |
20,22 € |
20,22 € |
Gesamt Einzelzimmer |
132,84 € |
150,66 € |
167,55 € |
185,17 € |
193,10 € |
Gesamt Doppelzimmer |
130,34 € |
148,16 € |
165,05 € |
182,67 € |
190,60 € |
- Bei der ausschließlichen Ernährung über eine PEG-Sonde unter Einschluss der Flüssigkeitsversorgung kann das Entgelt für die Verpflegung um ein Drittel gemindert werden.
Der Monatssatz berechnet sich aus Tagessatz mal 30,42 Tagen.
Entgelte |
1 |
2 |
3 |
4 |
5 |
---|---|---|---|---|---|
Pflege und Betreuung |
1.922,24 € |
2.464,32 € |
2.978,12 € |
3.514,12 € |
3.755,35 € |
Zuschuss Pflegekasse |
131,00 € |
805,00 € |
1.319,00 € |
1.855,00 € |
2.096,00 € |
EEE* |
1.791,24 € |
1.659,32 € |
1.659,12 € |
1.659,12 € |
1.659,35 € |
Unterkunft |
721,26 € |
721,26 € |
721,26 € |
721,26 € |
721,26 € |
Verpflegung |
555,47 € |
555,47 € |
555,47 € |
555,47 € |
555,47 € |
Vergütungszuschlag Ausbildung |
150,88 € |
150,88 € |
150,88 € |
150,88 € |
150,88 € |
Investitionskosten Einzelzimmer |
691,14 € |
691,14 € |
691,14 € |
691,14 € |
691,14 € |
Investitionskosten Doppelzimmer |
615,09 € |
615,09 € |
615,09 € |
615,09 € |
615,09 € |
Gesamt Einzelzimmer |
3.909, 99 € |
3.778,08 € |
3.778,87 € |
3.778,87 € |
3.778,10 € |
Gesamt Doppelzimmer |
3.833,94 € |
3.702,03 € |
3.701,82 € |
3.701,82 € |
3.702,05 € |
- Der EEE beträgt für das Haus Lennep lt. Vergütungsvereinbarung monatlich 1.810,10 € (inkl. Ausbildungszuschlag). Rundungsdifferenzen im Cent-Bereich werden als systembedingt akzeptiert.
- Bei der ausschließlichen Ernährung über eine PEG-Sonde unter Einschluss der Flüssigkeitsversorgung kann das Entgelt für die Verpflegung um ein Drittel gemindert werden.
Die Bezeichnung "EEE" steht für den Einrichtungseinheitlichen Eigenanteil und bezieht sich auf den Betrag, den Pflegebedürftige in Pflegeeinrichtungen je nach Pflegestufe selber tragen müssen. Dieser Eigenteil ist spezifisch je Einrichtung festgelegt und dient dazu, die finanzielle Belastung für Pflegebedürftige und Angehörige so gerecht wie möglich zu gestalten. Ab Pflegestufe 2 bleibt der Eigenanteil unverändert, ums sicherzustellen, dass Pflegebedürftige und ihre Angehörigen nicht steigenden Belastungen ausgesetzt sind. Erklärende Informationen erhalten Sie auch hier: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/pflegeimheim.html
Haus Lennep
Hackenberger Str. 14
42897 Remscheid
Empfang
Tel.: 02191 69440-0
Fax: 02191 69440-12
Standort auf der Karte
Routenplaner
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Inhalt anzeigen und Cookies akzeptierenAngebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de
Standort auf der Karte
Routenplaner
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Inhalt anzeigen und Cookies akzeptierenZentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de
Standort auf der Karte
Routenplaner
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren© Bergische Diakonie