Das Offene Atelier ist eine Begegnungsstätte für Menschen mit und ohne seelische Beeinträchtigung, die über das gemeinsame kreative Tun ihre künstlerischen Ausdrucksmöglichkeiten entdecken und erweitern möchten. Es gehört zur Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung im Sozialtherapeutischen Verbund und verfügt über ein breites Netzwerk in der Bergischen Diakonie. Sie können sich vor Ort informieren oder einen ersten Eindruck in unserem Kursprogramm 2023 erhalten. Wir freuen uns auf Ihre Fragen, Ideen und Anregungen.
In unserem Offenen Atelier erwarten Sie kreative Workshops und Kurse. Im untenstehenden Formular können Sie sich online dafür anmelden. Wir freuen uns auf Sie!
Das Offene Atelier verbindet mit den unterschiedlichsten Aktionen und Prozessen Menschen in kreativen Schaffensphasen. Aktuelles, Einblicke, Kunstwerke und Entwicklungen haben wir für Sie auf unserer Sonderseite ZEIG DICH! zusammengestellt.
Das Offene Atelier ist ein inklusives Angebot für unsere Klientinnen und Klienten, interessierte Außenstehende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bergischen Diakonie.
Im Vordergrund stehen die Freude an kreativen Prozessen und die Neugier auf bisher vielleicht unbekannte Materialien und Techniken. Darüber hinaus sind keine Vorkenntnisse und Vorbildung erforderlich.
Kurse und Workshops im Offenen Atelier (PDF)
Das Offene Atelier ist im Haus Langensiepen in Wülfrath-Oberdüssel beheimatet. Es ist jedoch auch an anderen Orten im Kreis Mettmann und in Wuppertal aktiv.
Über die Region hinaus ist das Offene Atelier als Ort für Outsider-Art bekannt und mit anderen Ateliers vernetzt.
Sie können die Leistungen des Offenen Ateliers auch buchen. Wir planen Ihre Veranstaltung mit Ihnen gemeinsam und bieten ein kreatives Programm nach Ihren Wünschen - in und um Haus Langensiepen oder in Ihren Räumen.
Die Arbeit des Offenen Ateliers ist eingebunden in die interdisziplinären Teams der Fachdienste des Sozialtherapeutischen Verbundes.
Der Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie (FAB) unterstützt und bereichert die Arbeit des Offenen Ateliers.
In Haus Langensiepen finden ganzjährig Ausstellungen statt, die Sie nach Vereinbarung besichtigen können.
Gerne senden wir Ihnen eine persönliche Einladung zur jährlichen Werkschau. Die Bitte für eine Zusendung senden Sie bitte an: offenes.atelier@bergische-diakonie.de
Das Offene Atelier fördert und unterstützt Kunstschaffende jenseits des etablierten Kunstmarkts und hilft bei der Vermarktung ihrer Werke.
Gerne sind wir Ihnen bei der Auswahl von ansprechenden Originalen für Ihre Wohn- und Geschäftsräume behilflich.
Mehr Bilder zu aktuellen Projekten und Kunstwerken finden Sie hier:
Der inklusive Freundeskreis trägt dazu bei, die Arbeit der Ateliers in der Bergischen Diakonie zu unterstützen, zu sichern und auszuweiten.
Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft? Hier finden Sie weitere Informationen.
Ein Film, der Einblicke in unser Offenes Atelier gibt. Entstanden mit dem Inklusionsscheck NRW.
Telefonzentrale
Zentrale Angebotsberatung
Bergische Diakonie
Zentrale
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
* Pflichtfeld