Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?
  • Hilfestellung im Alltag

Inklusionshilfe

Unsere Inklusionshelfer*innen unterstützen Kinder und Jugendliche, die aufgrund einer Behinderung oder Entwicklungsstörung beim Besuch einer Kindertageseinrichtung oder einer Schule auf unmittelbare, individuelle Hilfestellung angewiesen sind, um am Geschehen teilhaben können.

Ihr Kind erhält Unterstützung

die genauestens auf seine Bedürfnisse abgestimmt ist und in engster Absprache mit Ihnen, den Erzieherinnen und Erziehern und den Lehrkräften erfolgt z. B.

  • als Begleitung auf dem Weg zur Einrichtung/Schule,
  • bei der Orientierung in der Einrichtung/Schule,
  • bei der Integration in die Spielgruppe oder die Klasse,
  • bei der Einübung von Ordnungsprinzipien,
  • zur Verdeutlichung der Arbeitsanweisung der Lehrkräfte,
  • als Erweiterung oder Reduzierung der Lernangebote.

Voraussetzung für die Gewährung der Hilfe

Die Hilfen müssen beim Sozial- oder beim Jugendamt beantragt, mit diesen abgestimmt und durch diese genehmigt werden. Bei Fragen hierzu können Sie uns gerne persönlich ansprechen oder sich an die Kindertageseinrichtung oder die Schule wenden.

Unser Standard

Uns ist der regelmäßige Austausch mit Ihnen wichtig, um passgenaue Hilfen geben zu können.

Kontakt & Information

Soziale Dienste Niederberg

InklusionshilfeOststr. 38
42551 Velbert

Sekretariat

Melanie Hecker

Tel.: 02051 2595-202

Fax: 02051 2595-249

melanie.hecker@bergische-diakonie.de

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Routenplaner

Tanja Kosin
Tel.: 02052 9245-12
Mobil: 0151 21759504
tanja.kosin@bergische-diakonie.de

Weitere Angebote

Soziale Dienste Niederberg

Als Diakonie vor Ort unterstützen wir Sie mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Soziales und Integration sowie im Bereich Kinder, Familie...

Mehr Informationen

Projekt FamilienPaten

Das Projekt FamilienPaten ist eine Kooperation der Freiwilligenagentur, der Stadt Velbert und der Bergischen Diakonie. Familienpaten unterstützen...

Mehr Informationen

Stadtteilzentren

Unsere Stadtteilzentren sind zentrale Anlaufstelle für alle ratsuchenden Menschen im jeweiligen Stadtteil. Unsere Angebote richten sich an Kinder...

Mehr Informationen

Betriebliche Sozialberatung

Der stetige Wandel im Arbeitsleben fordert von Mitarbeitenden und Führungskräften zunehmend mehr...

Mehr Informationen

Flexible erzieherische Hilfen

Wenn der Erziehungsalltag durcheinander gerät, helfen wir Familien mit Beratung, Betreuung und praktischer Unterstützung. Die individuellen...

Mehr Informationen

Sozialtherapeutische Hilfe

In unserem Ambulant Betreuten Wohnen und in gemeinschaftlichen Wohnformen betreuen wir Menschen...

Mehr Informationen

Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Soziale Dienste Niederberg
Inklusionshilfe
Oststr. 38
42551 Velbert
Empfang
Tel.: 02051 2595-202
Fax: 02051 2595-249
melanie.hecker@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Tanja Kosin
Tel.: 02052 9245-12
Mobil: 0151 21759504
tanja.kosin@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang