Alkohol, Drogen, Medien, Shopping, Glückspiel, ... wenn aus einer Gewohnheit ein unwiderstehliches Verlangen wird, wenn man nicht mehr "Nein" sagen kann, beginnt die Abhängigkeit. Suchtkranke Menschen müssen den Weg aus der Abhängigkeit selbst gehen. Unsere Fachstelle Sucht hilft, ihn zu finden und begleitet ihn: Qualifizierte Fachkräfte stehen suchtgefährdeten oder suchtkranken Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern mit Rat und Hilfe zur Seite. Angehörige, Freunde und Kolleg*innen von suchtkranken Menschen können sich ebenfalls mit ihren Fragen an uns wenden. Suchtvorbeugung ist uns wichtig. Sie hat das Ziel, den Einstieg in die Sucht zu verhindern. Hier bieten wir Einrichtungen und Organisationen unsere Hilfe an. Arbeitgeber und Arbeitnehmer unterstützen wir in der betrieblichen Suchtprävention.
Die Angebote unserer Fachstelle Sucht richten sich an all diejenigen - egal, ob selbst betroffen, verwandt oder befreundet -, die in Velbert und Heiligenhaus wohnen und Fragen zum Umgang mit Suchtmitteln haben.
Unsere Beratung ist vertraulich und unterliegt der Schweigepflicht.
Die Beratungs- und Motivationsgruppe bietet einen wöchentlichen Austausch mit anderen von Sucht betroffenen Personen. Dabei geht es um verschiedene Süchte, egal ob stoffgebunden oder stoffungebunden. Gemeinsam mit einer Fachkraft unterstützen wir Sie in der Stärkung eurer Möglichkeiten. Eine wichtige Voraussetzung, um an der Gruppe teilnehmen zu können ist, dass Sie an diesem Tag nicht konsumiert haben.
Klicken Sie auf den Pfeil für weitere Gruppenangebote. Bei Interesse an einer regelmäßigen Teilnahme an einer unseren Gruppen, bitte telefonisch melden unter der 02051-2595-212. Wir lernen uns in einem vorherigen Einzelgesprächstermin kennen und besprechen in Ruhe, wie Ihre Gruppenteilnahme aussehen könnte. Alle Gruppen finden in der Oststr. 38 statt.
Wochentag |
von - bis |
Montag |
08.00 - 19.00 Uhr |
Dienstag |
08.00 - 19.00 Uhr |
Mittwoch |
08.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag |
08.00 - 18.00 Uhr |
Freitag |
08.00 - 12.00 Uhr |
Wochentag |
von - bis |
Mittwoch |
10.00 - 11.00 Uhr |
Das Stadtteilzentrum der AWO in Velbert hat 2021 statt den - corona-bedingt ausgefallenen - Stadtteilkonferenzen einen Podcast ins Leben gerufen. In dieser Folge stellen Wolfgang Stelzer, Marisa Oberdörster und Heike Schwitalla die Fachstelle Sucht vor:
Etwa jedes sechste Kind in Deutschland kommt aus einer Familie, in der Alkoholismus oder Drogenabhängigkeit herrschen. Wir möchten Kindern aus suchtbelasteten Lebensgemeinschaften eine unbelastete Entwicklung ermöglichen! Deshalb nehmen die Kolleg*innen der Fachstelle Sucht am FITKIDS-Programm teil! Dabei geht es darum, dass in den Beratungsstellen notwendige Strukturen geschaffen werden, um Kindern suchtbelasteter Mütter und Väter ein gesundes und altersentsprechendes Aufwachsen zu ermöglichen. Mehr Informationen unter fitkids.de
Suchtprävention mal anders. Ungewohnt, manchmal auch irritierend und polarisierend – die Theaterstücke vom mobilen Theater theaterspiel sind eine nicht ganz gewöhnliche Methode der Suchtprävention. Unsere Fachstelle Sucht brachte sie im Dezember 2022 an zwei Schulen in Velbert!
Projekte in Schulen, Gruppenangebote, die spezielle Beratung für Betroffene und Angehörige: Die Präventionsangebote der Fachstelle Sucht überzeugten die Gemeinschaftsstiftung der Sparkasse HRV. Aus dem Ertrag übergaben Björn Schule und Frank Luley aus dem Stiftungsvorstand 7.740 € aus der Stiftung an die Fachstelle Sucht für neue Präventionsangebote. Sandra Buchholz und Wolfgang Stelzer freuten sich für das Team der Fachstelle Sucht.
Soziale Dienste Niederberg
Fachstelle Sucht
Oststr. 38
42551 Velbert
Empfang
Tel.: 02051 2595-212
Fax: 02051 2595-229
heike.dalbeck-wege@bergische-diakonie.de
Standort auf der Karte
Routenplaner
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Inhalt anzeigen und Cookies akzeptierenAngebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de
Standort auf der Karte
Routenplaner
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Inhalt anzeigen und Cookies akzeptierenZentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de
Standort auf der Karte
Routenplaner
Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.
Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren© Bergische Diakonie