Erzieher (m/w/d) im Anerkennungsjahr

Kinder- und Jugendhilfe-Verbund
  • icon-calendar 01.08.2023 bis 31.07.2024 (befristet, Dauer des Anerkennungsjahres)
  • icon-map-marker HPZ Tagesklinik
  • Vollzeit (39)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

In unserer Tagesklinik arbeiten wir mit Kinder – und jugendpsychiatrischer Diagnostik und Behandlung. Im Team arbeiten Ärzte, Psychologen, Kunsttherapeuten, Motopäden, Pädagogen, Sozialarbeiter und Erzieher gemeinsam. Wir haben die Möglichkeiten der Einzeltherapie, Familientherapie, Traumatherapie und Gruppentherapie. Die Tagesklinik gehört zum HPZ (Heilpädagogisch-Psychotherapeutischen-Zentrum) und damit zu einem in Deutschland einzigartigen Modell der integrativen Einrichtung von Jugendhilfe, Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) und Ev. Förderschule.

Berufspraktikum mit langfristigen Perspektiven

Das Berufspraktikum orientiert sich im Verlauf und inhaltlich an dem Ausbildungsplan für Erzieher (m/w/d).

Bei uns können Sie ein spannendes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld in unserer HPZ-Tagesklinik erwarten. Eine offene Teamkultur mit viel Raum für Ideen und Engagement. 

Ihre Aufgaben:
  • Alltagsbetreuung von Kinder und Jugendlichen mit klar strukturierten Tagesablauf

  • Entwicklung und Durchführung von Angeboten zur Freizeitgestaltung

  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem multiprofessionellem Team

Ihre Kompetenzen:
  • einen positiven Bezug zu den Kindern und Familien, mit all ihren Besonderheiten

  • Interesse an der Arbeit in einem multiprofess. Behandlungs- u. Erziehungsteam

  • Offenheit für systemische Sicht- und Denkweisen

Ihr Arbeitsplatz:
  • ein multiprofessionellen Team mit erfahrenen Kolleg*innen
  • eine interessante Tätigkeit in einem anspruchsvollen Arbeitsbereich
  • Sie erwartet eine bundesweit einzigartige klinische Einrichtung
Unser Angebot für Sie:

einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz

einen Arbeitsvertrag nach BAT-KF mit sehr attraktiven Sozialleistungen

Jahressonderzahlung

6 Wochen Erholungsurlaub

 

Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Katja Kuttig
Tel.: 0202 2729 513
E-Mail: katja.kuttig@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Marie Kemna
Tel.: 0202 2729 446
E-Mail: marie.kemna@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren