Hauswirtschaftskraft (m/w/d)

MCS
  • icon-calendar sofort (befristet, Teilzeit- und Befristungsgesetz)
  • icon-map-marker Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
  • Teilzeit (19,5)
  • icon-map-pdf Als PDF speichern

Wir bieten Menschen mit demenziellen Erkrankungen in der Hausgemeinschaft Karl Heinersdorff ein sicheres Zuhause dank unserer langjährigen Erfahrungen im Umgang mit Demenz. Unser Gebäude besteht aus 40 hellen Einzelzimmern mit moderner und freundlicher Ausstattung. Die parkähnliche Umgebung des Diakoniegeländes in Wülfrath-Oberdüssel lädt zum Genießen von Natur und Ruhe ein.

Senioren und Seniorinnen in Pflegeeinrichtungen gut versorgen als Hauswirtschaftskraft

In unserem aufgeschlossenem Hauswirtschaftsteam kümmern wir uns um die tägliche Versorgung unserer Bewohner, immer in enger Zusammenarbeit mit Pflege und Sozialen Dienst.

Ihre Aufgaben:
  • Regenerieren und servieren der Mahlzeiten

  • Servicetätigkeiten, Frühstück & Abendbrot herrichten und appetitlich anrichten

  • Warenannahme

  • diverse Reinigungsarbeiten

  • Bestückung des Speisewagens

Ihre Kompetenzen:
  • Hauswirtschaftliche Kenntnisse sowie soziale Kompetenzen

  • Organisationstalent und Teamfähigkeit

  • Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung

  • eine selbstständige und strukturierte Arbeitsweise

Ihr Arbeitsplatz:
  • die Mitarbeit in einem engagierten Team
  • Freiraum für eigenverantwortliches Arbeiten
  • eine gute und kollegiale Einarbeitung
  • einen sicheren und zukunftsorientierten Arbeitsplatz
  • gutes Betriebsklima
Unser Angebot für Sie:
  • leistungsgerechte Vergütung (DEHOGA)
  • der Arbeitgeber zahlt ein „PLUS“ für Ihre Altersvorsorge
  • Ermäßigung auf VRR Abo Tickets
  • Weihnachts- und Urlaubsgeld (nach 1 Jahr Betriebszugehörigkeit)
  • kostenlose Parkplätze
Über die Bergische Diakonie Aprath

Die Bergische Diakonie wurde vor über 140 Jahren gegründet. Heute sind wir ein modern strukturierter Unternehmensverbund mit rund 1.900 kompetente Mitarbeiter*innen aus unterschiedlichsten Berufsfeldern, die alle Aspekte der Hilfen für alte Menschen, Menschen mit psychiatrischen und Suchterkrankungen sowie für Kinder und Jugendliche umfassen. Unsere Einrichtungen befinden sich im Großraum Wuppertal, Solingen, Remscheid und im Kreis Mettmann.

Mehr erfahren

Informationsgespräch führen Petra Schäfer
Tel.: 0202 758011 370
E-Mail: petra.schaefer@bergische-diakonie.de
Informationsgespräch Personalwesen führen Marie Kemna
Tel.: 0202 2729 446
E-Mail: marie.kemna@bergische-diakonie.de
Sie möchten einen Rückruf vereinbaren?

Rückruf Stellenangebot

Rückruf
Wir sind für Sie da:
Telefonzentrale

Telefonzentrale

0202 2729-0

Zentrale Angebotsberatung

Zentrale Angebotsberatung

0202 2729-600
PR

Zentrale Unternehmenskommunikation

0202 2729-603

0163 4777500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

E-Mail

Kontaktformular

Kontaktformular

* Pflichtfeld

Cookies & Drittinhalte

Social Media Feeds (taggbox.com)
Google Maps
Google Calendar
Videos (YouTube und Vimeo)

Detaillierte Informationen zu den einzelnen Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Speichern Alle akzeptieren