Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?

Aktuelle Informationen zur Entwicklung der Corona-Infektionen in der Pflegeeinrichtung Haus Lennep

15.12.2020

Träger: BPR Bergische Alten- und Pflegeeinrichtungen Remscheid gemeinnützige GmbH der Bergischen Diakonie Aprath und der Stadt Remscheid

Übersicht zum aktuellen Stand in der Einrichtung: 15.12.2020 ǀ 15:00 Uhr

Stand heute haben 41 Bewohner*innen einen positiven PCR-Test. Sechs Bewohner*innen befinden sich im Krankenhaus. Es zeigen sich so unterschiedliche Krankheitsverläufe, dass eine verlässliche und differenzierte Aussage zum Krankheitsverlauf derzeit nicht gegeben werden kann.

Wir wünschen alle Erkrankten baldige Genesung und hoffen auf milde Krankheitsverläufe.

Leider sind seit Anfang Dezember 9 Bewohner*innen an oder mit Corona verstorben.
Unser Beileid und unser Mitgefühl richten wir an die Angehörigen. Wir denken an sie und wünschen viel Kraft in diesen besonderen Zeiten.  

Unter Berücksichtigung der aktuellen Testungen sind 29 Mitarbeiter*innen mit dem Covid-19-Virus infiziert. Eine Mitarbeiterin befindet sich in Quarantäne.

Die Bundeswehr unterstützt aktive die organisatorischen Abläufe im Haus und sorgt an unterschiedlichen Stellen für pragmatische Entlastung. Wir danken den unterstützenden Pflegeeinrichtungen sehr für die Entsendung von Mitarbeiter*innen. Dank dieser solidarischen Geste unterstützen fünf Mitarbeiter*innen aus anderen Einrichtungen die Pflegeeinrichtung und helfen die enormen zusätzlichen Aufgaben zu bewältigen.  

Weiterhin gilt die strikte Trennung der Wohnbereiche mit Isolations- und Quarantänebereichen sowie das aktuelle Besuchsverbot in der Einrichtung.

Bitte beachten Sie, dass die Datenlagen im Tagesverlauf Schwankungen unterliegen, da wir unsere Informationen zu Krankheits- oder Gesundungsständen fortlaufend den Entwicklungen anpassen.

Für die Stockder-Stiftung in Remscheid gilt aufgrund der ab morgen geltenden Verordnung zum Schutz von Pflegeeinrichtungen, dass Besucherinnen und Besucher diese nur mit FFP2-Masken betreten dürfen. Diese Masken können nicht von der Einrichtung vorgehalten werden. Aus diesem Grund bitten wir die Besucherinnen und Besucher, die vom Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales geforderte FFP2-Maske mitzubringen. 

Wir beantworten Ihnen gerne weitere Fragen. Bitte wenden Sie sich an:

Renate Zanjani, Zentrale Unternehmenskommunikation,
BDB Bergische Diakonie Betriebsgesellschaft gGmbH, Otto-Ohl-Weg 10, 42489 Wülfrath,
Telefon 0202 2729-603, Mobil: 0163 4 777 500, Mail: renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Zurück zur Übersicht
Teilen:
Facebook share
Twitter
Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Bergische Diakonie
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath
Empfang
Tel.: 0202 2729-0
Fax: 0202 2729-381
info@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Martina Melder
Sekretariat Vorstand
Tel.: 0202 2729-212
Fax: 0202 2729-414
martina.melder@bergische-diakonie.de
Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang