Suche Suche
Karriere Newsletter
Login inaktiv Login aktiv

Anmeldung

Bitte melden Sie sich über das folgende Formular an.

Anmelden
Spenden
Zentrale Angebotsberatung

Angebotsberatung

Wir sind für Sie da:
Tel.: 0202 2729-600 angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Angebotsberatung Jugendhilfe

Tel.: 0202 2729-990
kjhv@bergische-diakonie.de

Logo der Bergischen Diakonie Aprath
  • Über uns
    • Bergische Diakonie
      • Bei uns arbeiten
      • Wer wir sind
      • rückenwind
      • Hilfe für Betroffene Heimerziehung
      • Seelsorge und Kirche
      • Aprather Bibel
      • Einblicke
    • Aprather Advent
    • Infos & Aktuelles
      • Pressemeldungen
      • Archiv
      • Social Media Wall
    • Kontakt & Beratung
      • Zentrale
      • Angebotsberatung
      • Hinweisgeberschutzgesetz
    • Grundsätze
      • Lieferketten
      • Verhalten Lieferanten
    • Stellenangebote
  • Altenhilfe
    • Pflegeeinrichtungen
      • Haus Otto Ohl
      • Haus Karl Heinersdorff
      • Haus Karl Heinersdorff Gerontopsychiatrie
      • Haus August von der Twer
      • Haus Luise von der Heyden
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
      • Haus Monheim
      • Haus Lennep
      • Pflegeeinrichtung Stockder-Stiftung
    • Tagespflege
      • Tagespflege Haus August von der Twer
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Tagespflege im Diakoniezentrum Monheim
    • Service Wohnen
      • Wohnen am Angergarten, Wülfrath
      • Diakoniezentrum Heiligenhaus
      • Diakoniezentrum Monheim
    • Ambulante Pflege
      • Die Diakoniestation Niederberg/Remscheid-Lennep
    • Demenz-WG
      • Wohngemeinschaft mit sozialer Betreuung und ambulanter Pflege
    • Stellenangebote
  • Kinder, Jugend und Familie
    • Erzieherische Hilfen
      • Stationäre Angebote
      • Tagesgruppen
      • Soziale Gruppenarbeit
      • Ambulante Erziehungshilfe
      • Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche
      • Hilfen für straffällige Jugendliche
    • HPZ mit Fachklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie
      • Institutsambulanz
      • Stationäre Behandlungsgruppen
      • Tagesklinik
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Stationärer Bereich
      • Teilstationärer Bereich
    • Projekte
      • Care Leaver
      • Moki „inklusiv"
    • Stellenangebote
    • Downloads
      • Konzepte & Flyer
      • Übersicht freie Plätze (PDF)
  • Sozialtherapeutische Hilfe
    • Wohnangebote
      • Besondere Wohnformen
      • Wohnen zu Hause
      • Spezialpflege
    • Begleitende Fachdienste
      • Fachabteilung Tagesstruktur und Schulung
      • Psychologischer Dienst
      • Offenes Atelier
      • Freundeskreis Ateliers der Bergischen Diakonie
    • Soziale Dienste Niederberg
      • Stadtteilzentren
      • Fachstelle Sucht
      • Schuldner- und Insolvenzberatung
      • Wohnungslosenberatung
      • Betreutes Wohnen / Wohnungslosenhilfe
      • Betriebliche Sozialberatung
      • Inklusionshilfe
      • Flexible erzieherische Hilfen
      • Diakonie InfoPUNKT
      • Projekt FamilienPaten
      • Stadtlotsen
    • Weitere Angebote
      • Integrationsfachdienst Wuppertal
      • Sozialpsychiatrische Zentren Wuppertal
      • Ko(m)-Kolleg
      • Nutzerbeirat
    • Stellenangebote
  • Bildung
    • Ev. Berufskolleg
      • Geschichte
      • Sozialassistenz / Heilerziehungshilfe
      • Heilerziehungspflege
      • Sozialpädagogik
      • Heilpädagogik
      • Fachoberschule
      • Praxisinformationen
      • Termine
      • Aktuelles-Aktivitäten
      • Bewerbung
    • Bildungszentrum
      • Seminare und Termine
      • Ansprechpartner
      • Förderung
      • Downloads
      • Seminarraum mieten
    • Schule für Pflegeberufe
    • Evangelische Förderschule
      • Schuldiagnostik
      • Teilstationärer Bereich
      • Stationärer Bereich
  • Tafel
    • Weihnachtstütenaktion Fotos
  • Beratung
  • Karriere
Können wir helfen?
  • Zusammen sind wir stark!

Aktionen und Erfolge unserer Flüchtlingshilfe

Die Bergische Diakonie hilft mit ihren Einrichtungen, Mitarbeitenden und Fachdiensten - und dank Ihrer Unterstützung! - in der Betreuung und Begleitung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und unterstützt Hilfstransporte in die Ukraine. Hier halten wir Sie auf dem Laufenden über kleine und große Erfolge unserer Hilfen. Klicken Sie sich durch die Bildergalerie und erfahren Sie mehr.

  • Wohnungen

    Aktuell konnten bereits drei Wohnungen auf dem Diakonie-Zentralgelände in Wülfrath-Oberdüssel von geflüchtete Familien aus der Ukraine bezogen werden. Weitere Wohnungen für einen gesicherten und längeren Aufenthalt sollen folgen. Die Tafel Niederberg gehört zum Unternehmensverbund der Bergischen Diakonie und bereitet sich auf die zusätzliche Ausgabe von Lebensmittel an geflüchtete Menschen vor.

  • Tafel Niederberg

    Bestehende Netzwerke nutzen, schnelle Unterstützung organisieren und - und dabei einen kühlen Kopf bewahren. Darin ist die Tafel Niederberg gut geübt! Deshalb kooperieren wir mit dem Velberter Verein Clavis e. V., der jeden Freitag gesammelte Spenden wie Babynahrung, Hygieneartikel und Verbandsmaterialien, die für die Menschen in der Ukraine bei uns abgegeben worden sind, an das Generalkonsulat der Ukraine nach Düsseldorf bringt. 

  • Tafel Niederberg

    Die Saturday Suppliers sind junge Ehrenamtliche, die die Tafel Niederberg unterstützen. Sie haben im privaten Umfeld reichlich Spenden gesammelt. Lebensmittel, Babynahrung, Bettzeug und Co. gingen mit unseren Kooperationspartnern direkt weiter in die Ukraine. Gesammelte Kleiderspenden kamen aufs Zentralgelände der Bergischen Diakonie, wo bereits Wohnungen von geflüchteten Familien aus der Ukraine bezogen wurden.

  • Tafel Niederberg

    Die Tafel Niederberg unterstützt über ihr bestehendes Netzwerk die vielfältigen Transporte von Sachspenden zu regionalen und überregionalen Sammelstellen. Hier fallen viele zusätzliche Kilometer an. Eine Unterstützung der Arbeit für die zusätzlichen Benzinkosten hilft dabei sehr.

  • Offenes Atelier

    Zum Abschluss des Jubiläumsjahres, „25 Jahre Offenes Atelier“ wurden 25 individuell gestaltete Stühle ausgestellt und versteigert. Den Erlös von 2.014 € widmen wir den Menschen aus der Ukraine. Damit wollen wir aktiv die Aufnahme und Versorgung von geflüchteten Menschen in Wohnungen auf unserem Zentralgelände unterstützen.

    Mehr erfahren

  • Tafel Niederberg

    Die Tafel Niederberg bereitet sich auf die zusätzliche Ausgabe von Lebensmittel an geflüchtete Menschen vor. 

Sie möchten Geld spenden?

Mit Ihrer Spende unterstützen Sie geflüchtete Menschen hier vor Ort. So helfen Sie unmittelbar und direkt. 

Mehr erfahren und spenden

Ankommen und bleiben

Unsere Stadtlotsen heißen geflüchtete Menschen an verschiedenen Anlaufstellen willkommen, helfen bei der ersten Orienterung, geben Tipps und vermitteln individuelle Hilfen.

Mehr erfahren

Kontakt

Zentrale Unternehmenskommunikation Fundraising und Ehrenamt

Otto-Ohl-Weg 10

42489 Wülfrath

Renate Zanjani

Tel.: 0202 2729-603

Mobil: 0163 4777-500

renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontakt zur Einrichtung
Angebotsberatung
Zentrale Unternehmenskommunikation

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Angebotsberatung
Otto-Ohl-Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-600
angebotsberatung@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

Zentrale Unternehmenskommunikation
Otto-Ohl Weg 10
42489 Wülfrath

Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Standort auf der Karte
Routenplaner

Renate Zanjani
Abteilungsleiterin
Tel.: 0202 2729-603
Fax: 0202 2729-604
renate.zanjani@bergische-diakonie.de

Kontaktformular

Kontaktformular

Externer Inhalt

Mit Klick auf den Button stimmen Sie der Einbindung von Google Maps sowie der damit verbundenen Cookies zu. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Datenschutzseite.

Inhalt anzeigen und Cookies akzeptieren

© Bergische Diakonie

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Intern
  • Cookie-Einstellungen
  • Seitenübersicht
  • Seitenanfang